Synästhetisches Design – Grundlagen und Anwendungen multisensueller Gestaltung
Synästhetisches Design – Grundlagen und Anwendungen multisensueller Gestaltung

Synästhetisches Design – Grundlagen und Anwendungen multisensueller Gestaltung

Workshop

Referent: Dr. Cornelius Ringe


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 152, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Audio Branding Academy

Preis: 300,-- € inkl. gesetzl. Mwst.

Synästhetisches Design

Grundlagen und Anwendungen multisensueller Gestaltung

08.05.2010, 10:00 bis 17:00 Uhr

Zeitgemäßes Design eines Produktes und der Corporate Identity seines Herstellers muss die genaue Anpassung aller wahrnehmbaren Elemente an die Erwartungen des Kunden leisten. Bei der Gestaltung und Optimierung ist es daher wichtig, möglichst alle Sinnesbereiche mit einzubeziehen. Zurzeit werden alle Sinnesbereiche jedoch zumeist separat betrachtet. Dies erschwert die Gestaltung eines umfassend stimmigen Gesamteindrucks ebenso wie die Entwicklung optimaler Funktionalität und Kundenakzeptanz. Auch die Entwicklung von Markensymbolik bevorzugt bislang den visuellen Bereich; erst zögernd treten weitere Sinnesbereiche hinzu. Synästhetisches Design bietet dagegen einen Ansatz, alle Sinnesbereiche gleichwertig in den Designprozess einzubeziehen und miteinander in Beziehung zu setzen. Das ermöglicht die systematische Erstellung multi-sensueller Konzepte für die Gestaltung von Signalen und Logos. Befunde zur Verknüpfung der Sinne im menschlichen Wahrnehmungssystem bilden dabei die Grundlage des Vorgehens.

Das Seminar vermittelt zunächst das notwendige Basiswissen des multi-sensuellen Designs. Anhand zahlreicher Beispiele wird die praktische Umsetzung in Markensymbolik, Produktdesign und Multi-Media-Anwendungen verdeutlicht.

zur Buchung


Über den Dozenten:

Dr. Michael Haverkamp arbeitet seit vielen Jahren an der Entwicklung von Konzepten des multi-sensuellen Designs und zur Verbindung von Musik und Bildender Kunst. Er ist darüber hinaus als Experte für Akustik, Geräuschgestaltung und Synästhesieforschung gefragt, unter anderem mit zahlreichen Vorträgen, Veröffentlichungen und Lehrveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus widmet er sich künstlerischen Projekten und improvisierter Musik. Zur Zeit ist er in der Produktentwicklung der Ford-Werke GmbH Köln tätig.

mehr über Dr. Haverkamp

Fachthemen

Dr. Cornelius Ringe

DE, Hamburg

CEO

WESOUND GmbH

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 08/2005: 705
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
08.05.2010 - 09.05.2010
Dialog im Dunkeln, Alter Wandrahm 4, Hamburf
Kontaktanfrage