Wirtschaftspolitik

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Wirtschaftspolitik
kein Veröffentlichungsdatum , PDF kein PDF

1 - 10 von 34 Treffer
Aktuelle Chancen und Risiken im Euroraum

Aktuelle Chancen und Risiken im Euroraum

Autor: Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller

Kommentar: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Armut in Europa

Armut in Europa

Auch eine Frage der Definition

Autor: Christoph Schröder

Diese Ausgabe von Thema Wirtschaft setzt sich mit der Frage auseinander, wer eigentlich arm ist. Die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,80

Bildung in der zweiten Lebenshälfte

Bildung in der zweiten Lebenshälfte

Bildungsrendite und volkswirtschaftliche Effekte

Autoren: Christina Anger, Axel Plünnecke, Oliver Stettes, ...

Man lernt nie aus – und das lohnt sich. Empirische Untersuchungen zeigen, dass Weiterbildung...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,90

Die Öffentlichkeit verlangt Orientierung

Die Öffentlichkeit verlangt Orientierung

Ausgewählte Kommentare und Interviews zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, erschienen in Print- und Online-Medien 2012

Autor: Prof. Dr. Michael Hüther

Die Euro-Krise und die Frage, wie mit ihr am besten umzugehen ist, war 2012 erneut das Top-Thema für...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,--

Die Wohlstandsfrage

Die Wohlstandsfrage

6 Visionen für nachhaltiges Wachstum

Ulrich van Suntum: Wohlstand durch Wachstum in der Marktwirtschaft, S. 7 Karl-Heinz Paqué: Warum...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,80

Direkte und indirekte Kosten von osteoporotisch bedingten Frakturen in Österreich

Direkte und indirekte Kosten von osteoporotisch bedingten Frakturen in Österreich

Autor: Dr. Jörg Mahlich

Ziel: Es sollen die volkswirtschaftlichen Kosten von Osteoporose in Österreich für das Jahr...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Einfach mal die Wirtschaft ausschalten

Einfach mal die Wirtschaft ausschalten

Die Globalisierung wird störanfälliger. Wie lange geht das gut?

Autoren: Thomas Fischermann, Pierre Fink

Wohlstand und Wachstum entstehen heute in einem hochgradig verflochtenen System internationaler...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

PKV - Neue Gebührenordnung der Zahnärzte (GOZ) sorgt langfristig für höhere Beiträge in der privaten Krankenversicherung

PKV - Neue Gebührenordnung der Zahnärzte (GOZ) sorgt langfristig für höhere Beiträge in der privaten Krankenversicherung

Beitragsanstieg in der privaten Krankenversicherung

Autor: Oliver Velleman

PKV - Private Krankenversicherung: Neue Gebührenordnung der Zahnärzte (GOZ) sorgt für mehr...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risiko Vertrauenskrise

Risiko Vertrauenskrise

Autor: Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller

Kommentar: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Seminar Personal binden

Seminar Personal binden

Personal binden und passende Bewerber für offene Stellen gewinnen sind derzeit wichtige Themen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 34 Treffer