US Quellensteuer - FATCA-Umsetzung in der Bankpraxis
US Quellensteuer - FATCA-Umsetzung in der Bankpraxis

US Quellensteuer - FATCA-Umsetzung in der Bankpraxis

Seminar

Referenten: Dr. Martin Schulte, Nico Beier, Richard Spreitzenbarth


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 183, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Telefon: +49-6221-65033-0

Telefax: +49-6221-65033-69

akademie-heidelberg.de

Preis: 790,-- € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

Mit dem Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) führt die U.S. Regierung ab 1. Juli 2013 ein neues U.S. Steuermeldesystem ein, welches in der Finanzindustrie einen erheblichen Kostenaufwand erzeugen wird und Haftungsrisiken birgt. Wie hoch das Haftungsrisiko sein kann, hat sich in den QI-Verletzungsverfahren gezeigt, in denen SEC und DOJ Strafzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe verhängt haben. Kein Finanzinstitut wird es sich in Zukunft leisten können, der Steuerhinterziehung durch US-Kunden Vorschub zu leisten. Konkret sind dazu umfangreiche und komplexe Kundenidentifizierungs-, Melde- und Strafsteuerabzugspflichten zu erfüllen.

Die Bundesregierung ist mit den USA in Verhandlungen eingetreten, FATCA auf eine gegenseitige Basis zu stellen, sodass die FATCA-Umsetzung eine innerstaatliche Rechtspflicht werden könnte.

Auch unter einem nationalen Umsetzungsgesetz sind ein umfangreiches Kundenidentifizierungsprojekt und ein neues Steuerreporting aufzusetzen, das erhebliche Auswirkungen auf viele Bankprozesse vom Onboarding über das Steuerreporting und ggf. sogar auf die geschäftspolitische Ausrichtung Ihres Unternehmens hat.

Die Referenten vermitteln die Grundlagen und Zusammenhänge des U.S. Quellensteuerverfahrens und dem FATCA-System nach den in Deutschland geltenden Vorschriften. Dabei wird insbesondere auf die praktischen Erfahrungen aus den Umsetzungsprojekten und die sich für Kreditinstitue ergebende Synergien mit dem Qualified Intermediary System eingegangen.

Das Seminar gibt Antworten auf folgende Fragen:

- Kundenidentifizierung - Reporting - Strafsteuerabzug: Welche Schritte sind bis zum 1. Juli 2013 erforderlich?
- Welche Sonderregelungen für die in Deutschland ansässige Finanzindustrie werden diskutiert?
- Welche Auswirkungen haben zwischenstaatliche Vereinbarungen auf die Umsetzung in einem internationalen Konzern?
- Prozessoptimierung für Qualified Intermediaries: Welche Synergien bestehen zwischen QI und FATCA?

Dr. Martin Schulte

DE, München

The Boston Consulting Group

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 05/2011: 519
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 04/2012: 25
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2012: 5
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
19.09.2012 - 20.09.2012
Frankfurt/Main
Michael Klug Kontaktanfrage