Grundlagen-Seminar: IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte
Grundlagen-Seminar: IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte

Grundlagen-Seminar: IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte

Kurs / Schulung

Referent: Carsten Knoop, M. Sc.


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 317, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Veranstalter

audatis - Datenschutz und Informationssicherheit
Consulting, Training, Services

Telefon: +49-5221-85496-90

Telefax: +49-5221-85496-99

audatis.de

Preis: 899,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Lernen Sie in diesem Grundlagen-Seminar die notwendigen IT-Grundlagen und das Basiswissen über IT-Sicherheit einfach und praxisbezogen kennen, um die tägliche Arbeit als Datenschutzbeauftragter einfacher zu bewältigen.

Datenschutz und IT-Sicherheit sind nicht voneinander trennbar. Um jedoch als Datenschutzbeauftragter den Überblick nicht zu verlieren und die Sprache der “ITler” zu verstehen, bedarf es einiger Kenntnisse im Bereich der Informationstechnologie. Die notwendigen IT-Grundlagen und die darauf aufbauenden Grundlagen der IT-Sicherheit werden in diesem Seminar praxisnah vermittelt und einfach verständlich vertieft.

NUTZEN und ZIELE:

  • Sie verschaffen sich einen Überblick der wichtigsten IT-Grundlagen und Themen der IT-Sicherheit, die für Ihre Arbeit als Datenschutzbeauftragter relevant sind.
  • Sie verstehen die Zusammenhänge von Bits & Bytes bis hin zu den gespeicherten Daten und den verarbeitenden IT-Systemen vom Server bis zum Smartphone.
  • Sie bleiben auf dem Laufenden und verstehen die “Sprache der ITler” besser, um Ihre eigenen Ziele für Datenschutz und Datensicherheit optimal platzieren und im Unternehmen umsetzen zu können.
  • Sie können die Risiken von Cloud Computing, Mobile Devices, Web-Applications nachvollziehen und Maßnahmen in Absprache mit der IT abstimmen sowie deren Folgen für den Datenschutz besser einschätzen.
  • Sie kommen den Anforderungen der Aufsichtsbehörden (Düsseldorfer Kreis) zur Fachkunde im Bereich IT nach und bilden sich gemäß §4f BDSG weiter.

INHALTE:

  • Wie ein PC und die angeschlossenen Geräte funktionieren und was aus Sicht des Datenschutzes beachtet werden muss.
  • Verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac), Netzwerke (LAN, WLAN) und Internettechnologien (HTML, HTTP, SSL) und deren Schwachstellen kennenlernen und verstehen.
  • Die häufigsten Angriffe und Bedrohungen auf IT-Systeme und wirksame Abwehrmöglichkeiten kennenlernen.
  • Die Arbeitsweise der IT-Abteilung und deren Vorgehensweise erlernen.
  • Wichtige Begriffe wie Cloud Computing, Mobile Devices, Mobile Security, Firewall, IRM, ISMS und IDS einordnen und verstehen können, damit Sie mitreden können.
  • Praktische Übungen, Live-Hackings und Fallbeispiele aus der Praxis
  • Fragen und Antworten

ZIELGRUPPE:

  • Datenschutzbeauftragte ohne Ausbildung oder Studium im IT-Bereich.
  • Interessierte Mitarbeiter, die sich über die Grundlagen und Zusammenhänge der IT und der IT-Sicherheit mit Bezug zum Datenschutz informieren möchten.

LEISTUNGEN:
Im Seminarpreis sind enthalten:

  • die gedruckten und ausführlichen Seminarunterlagen
  • Getränke und Pausensnacks
  • Mittagessen sowie
  • eine Teilnahmebescheinigung zur Aufrechterhaltung der Fachkunde nach §4f BDSG

DAUER und TEILNEHMER:
 

  • Die Veranstaltung findet an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 9 – 17 Uhr statt.
  • Zur intensiven Arbeit garantieren wir kleine Gruppen von min. 3 bis max. 10 Teilnehmern.

Carsten Knoop, M. Sc.

DE, Herford

Geschäftsinhaber, Senior Consultant

audatis - Datenschutz und Informationssicherheit Consulting, Training, Services

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 10/2011: 718
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
04.11.2015 - 05.11.2015
Frankfurt am Main
J. Bohrenkämper Kontaktanfrage
24.08.2015 - 25.08.2015
Düsseldorf
J. Bohrenkämper Kontaktanfrage
02.06.2015 - 03.06.2015
Berlin
J. Bohrenkämper Kontaktanfrage
26.01.2015 - 27.01.2015
Köln
J. Bohrenkämper Kontaktanfrage
16.09.2014 - 17.09.2014
Köln
J. Bohrenkämper Kontaktanfrage
26.06.2014 - 27.06.2014
München
J. Bohrenkämper Kontaktanfrage
14.11.2012 - 15.11.2012
Berlin
Der Preis für die 2 Seminar-Tage inkl. aller Leistungen beträgt 759,- € zzgl. 19% USt. Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn. Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt. Carsten Knoop Kontaktanfrage
17.10.2012 - 18.10.2012
Nürnberg
Der Preis für die 2 Seminar-Tage inkl. aller Leistungen beträgt 759,- € zzgl. 19% USt. Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn. Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt. Die Veranstaltung findet parallel zur Messe it-sa statt. Carsten Knoop Kontaktanfrage
25.09.2012 - 26.09.2012
Mannheim
Der Preis für die 2 Seminar-Tage inkl. aller Leistungen beträgt 759,- € zzgl. 19% USt. Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn. Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt. Carsten Knoop Kontaktanfrage
21.08.2012 - 22.08.2012
Düsseldorf
Der Preis für die 2 Seminar-Tage inkl. aller Leistungen beträgt 759,- € zzgl. 19% USt. Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn. Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt. Carsten Knoop Kontaktanfrage
10.07.2012 - 11.07.2012
Bremen
Der Preis für die 2 Seminar-Tage inkl. aller Leistungen beträgt 759,- € zzgl. 19% USt. Wir gewähren einen Frühbucherrabatt von 5% bei Buchung bis 50 Tage vor Seminarbeginn. Ab dem 2. Teilnehmer pro Firma gewähren wir weitere 10% Rabatt. Carsten Knoop Kontaktanfrage