Publikationen von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 12 Treffer
Quantitative Verfahren im Risikomanagement: Risikoaggregation, Risikomaße und Performancemaße

Quantitative Verfahren im Risikomanagement: Risikoaggregation, Risikomaße und Performancemaße

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Risiken zu quantifizieren ist nötig, um Erträge und Risiken bei Entscheidungen abwägen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gezielt fördern statt planlos sparen

Gezielt fördern statt planlos sparen

Führungskräfte brauchen gerade in der Krise auf sie zuge- schnittene Fördermaßnahmen, die sich praktisch in den Arbeitsalltag einfügen.

Autor: Jürgen Ress

Systemisch aufgesetzte Architekturen zur Führungskräfteentwicklung verbinden grundsätzlich...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

House of Strategy

House of Strategy

Autor: Prof. Dr. Volker Steinhübel

Das Thema Strategisches Controlling ist von herausragender Bedeutung für die...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Leasing kann sich lohnen

Leasing kann sich lohnen

mehr Mut zu innovativen Modellen

Autor: Dipl.-Kffr. (FH) Annette Darius, Steuerberaterin, Inkassounternehmerin

Interview: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Bekanntheit gut, Verbreitung schlecht

Bekanntheit gut, Verbreitung schlecht

Autor: Dipl.-Päd. Christian Bähner

Mediation ist zwar bekannt, wird aber in den Unternehmen kaum angewandt. Eine Untersuchung der...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Management des Personals auslagern

Management des Personals auslagern

Business Process Outsourcing als Herausforderung für HR-Organisationen

In den Personalbereichen der Unternehmen ist das Outsourcing bestimmter Funktionen nichts Neues; hier...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kommentierung zu FG-Entscheidungen  - Begriff der Anzahlungen im Fördergebietsgesetz-Rechtsmißbrauch

Kommentierung zu FG-Entscheidungen - Begriff der Anzahlungen im Fördergebietsgesetz-Rechtsmißbrauch

Autor: Dr. Michael Feldhahn

Nach dem Fördergebietsgesetz konnten bereits auf Anzahlungen von Anschaffungskosten die...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kommentierung zu FG-Entscheidungen - Aktenzeichen 7K7516/01 am Finanzgericht Berlin

Kommentierung zu FG-Entscheidungen - Aktenzeichen 7K7516/01 am Finanzgericht Berlin

Autor: Dr. Michael Feldhahn

Nach § 14 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz schuldet ein Steuerpflichtiger Unternehmer die in einer Rechnung...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Nostalgiker für die Zukunft gewinnen

Nostalgiker für die Zukunft gewinnen

Den Reiz des Vergangenen wahren ohne notwendige Innovationen auszubremsen

Personalleiter, die betriebsinterne Prozesse modernisieren wollen, werden von Kollegen der Führungsriege oft...

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1 - 10 von 12 Treffer