European Satellite Navigation Competition 2008
European Satellite Navigation Competition 2008

European Satellite Navigation Competition 2008

Kongress / Tagung


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 478, letzte 30 Tage: 4

Kontakt

Veranstalter

Anwendungszentrum GmbH Oberpaffenhofen

Anwendungszentrum GmbH Oberpaffenhofen

Telefon: +49-8153-9875-10

Telefax: +49-8153-9875-55

anwendungszentrum.de

Preis: k. A.

Kontaktanfrage

"The European Satellite Navigation Competition" - Galileo Masters - ist die die international führende Galileo Anwendungsplattform unter Beteiligung von 12 High-Tech Regionen aus Europa, Taiwan und Australien sowie rund 80 internationalen Experten.

Der von der Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen und der SYSTEMS zum fünften Mal ausgerichtete Ideenwettbewerb steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), der European Space Agency (ESA) und erstmalig von der Galileo Supervisory Authority (GSA) unterstützt.

Über 800 Teilnehmer aus ganz Europa reichten seit Bestehen des Wettbewerbs ihre Anwendungsideen in den beteiligten 12 High-Tech-Regionen ein. Auf der SYSTEMS 2007 präsentierten sich der Gesamtsieger und die regionalen Finalisten des Galileo Masters einem breiten Publikum auf der Navigation World Area.

Der Galileo Masters richtet sich an Firmen, Unternehmer, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Privatpersonen und wird in 2008 in folgenden 12 High-Tech-Regionen stattfinden: Bayern, Nice Sophia-Antipolis, Großbritannien und Nordirland, Prag, Süd-Holland, Madrid, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Würtemberg, Taiwan, Australien und Tschechien.

Vom 1. Mai bis 31. Juli 2008 können dann wieder Anwendungsideen rund um das Thema Satellitennavigation in die Ideendatenbank unter www.galileo-masters.com eingereicht werden. Ausgezeichnet werden dabei neben Anwendungsinnovationen für GALILEO auch Anwendungen, die sich bereits mit bestehenden Satellitennavigationssystemen wie GPS, GLONASS und EGNOS realisieren lassen. Neben dem allgemeinen Themenbereich werden dieses Jahr erstmalig 4 Spezialthemen zusammen mit T-Systems, DHL Innovation Center, GSA und ESA ausgeschrieben.

Über 80 internationale Experten aus Industrie und Forschung werden die besten Ideen ihrer Region und den Gesamtsieger küren.

Teilnehmen kann jeder, wobei man frei wählen kann, für welche der teilnehmenden Regionen man antritt. Wichtig ist diese Entscheidung jedoch besonders für den GALILEO Master: denn der Hauptpreis ist ein kostenloses Büro in einem Inkubator in der gewählten Region, wo der Gewinner sechs Monate lang aktiv dabei unterstützt wird, seine Idee umzusetzen.

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
01.05.2008 - 01.08.2008
Oberpfaffenhofen
Kontaktanfrage