Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch Six Sigma
Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch Six Sigma

Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch Six Sigma

Teil 1: Organisatorische Anforderungen und Implementierung der Methodik

Aufsatz, Deutsch, 2 Seiten, www.artikel-promotion.de

Erscheinungsdatum: 10.11.2008


Aufrufe gesamt: 750, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

www.artikel-promotion.de

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Six Sigma, als Begriff und als Berechnungsmethode der Statistik entnommen, war ursprünglich lediglich als Qualitätsziel definiert. In den 70er Jahren in Japan und insbesondere in den 90er Jahren bei General Electric wurde Six Sigma als Qualitätswerkzeug weiterentwickelt und erfolgreich eingeführt. Heute ist Six Sigma weltweit aber mehrheitlich bei Großunternehmen – nicht nur in der Fertigungsindustrie, sondern inzwischen auch im Dienstleistungssektor – im Einsatz.

Inzwischen verlangen mehr und mehr dieser Unternehmen von ihren Zulieferfirmen einen Nachweis über die Nutzung von Six Sigma in ihren Produktionsprozessen und optimieren zusammen mit Lieferanten und Kunden ihre jeweiligen Schnittstellen. Diese führt zu einer zunehmenden Verzahnung von Six Sigma geführten Unternehmen mit bisher mehr durch die klassischen Verfahren wie TQM geführten Unternehmen insbesondere auf Zuliefer- aber auch auf Kundenseite. Das bedeutet zukünftig auch eine verstärkte Einführung und Nutzung des Tools in mittelständisch geprägten Unternehmen.

Kein Autor eingetragen