wissensoffensive 2012 - das Praxisforum für mittelständische Innovatoren
wissensoffensive 2012 - das Praxisforum für mittelständische Innovatoren

wissensoffensive 2012 - das Praxisforum für mittelständische Innovatoren

Kongress / Tagung

Referenten: Prof. Dr. Erich Behrendt, Prof. Dr. René Deplanque, Uwe Möller


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 55, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

wisnet e.V.

Telefon: 02331 - 809954

wisnet.de

Preis: k. A.

Kontaktanfrage

Wissen teilen und Innovationen fördern – für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sind neue Konzepte der Lernens und der Kooperation notwendig. Welche Lösungen haben sich in der Praxis bewährt, welche Trends zeichnen sich ab? Zum dritten Mal veranstaltet der wisnet e.V am 25. Januar 2012 seine wissensoffensive. Mit an Bord die HAGENagentur und die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe–Ruhr GmbH, die federführend die Innovationsveranstaltung in der Gebläsehalle der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen organisiert.
 
Wie bereits im Vorjahr werden auch diesmal wieder über 100 Entscheider der regionalen Wirtschaft auf der wissensoffensive2.0 erwartet. Neben Referenten aus der heimischen Wirtschaft, die über in der Praxis umgesetzte Innovationen und ihre Wissensmanagementkonzepte berichten, werden in drei KeyNotes topaktuelle Themen behandelt:
Dr. Erich Behrendt, Vorsitzender des wisnet e.V. stellt die Ergebnisse aus 50 Interviews vor, die im zweiten Halbjahr 2011 mit Unternehmensvertretern durchgeführt wurden. „Was sagen Entscheider der regionalen Wirtschaft zum Thema Innovation und Wissensmanagement?“
Uwe Möller, Direktor Ideenmanagement und Verbesserungswesen der GEA Refrigeration Technologies GmbH. In seinem Vortrag It’s Peoples Business: Erfolgreiche Ideen durch erfolgreiche Mitarbeiterkommunikation stellt er den Menschen und die Kommunikation in den Mittelpunkt.
Mit Prof. Dr. René Deplanque kommt einer der führenden internationalen Experten für die wissenschaftliche Fachinformation aus Berlin nach Hattingen. Als langjähriger Geschäftsführer des Fachinformationszentrums Chemie und als neuer Generalsekretär des Chemieweltverbandes IUPAC berichtet er in seinem Beitrag Globaler Wissensaustausch und lokales Lernen im Internet. Trends der Aus- und Weiterbildung am Beispiel der Chemie über eine der größten internetbasierten Wissensumgebungen CHEMGAROO und zeigt auf, wie international Inhalte ausgetauscht und in Aus-, Weiterbildung und Studium genutzt werden.

Prof. Dr. Erich Behrendt

DE, Recklinghausen

Inhaber

Dr. Behrendt IMK Consulting

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 03/2008: 1242
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2011: 20
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2011: 11
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
25.01.2012
Hattingen
Dr. Erich Behrendt Kontaktanfrage