Strategieentwicklung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Strategieentwicklung

11 - 20 von 130 Treffer

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Stärken und Schwächen analysieren, Chancen und Risiken abwägen

Stärken und Schwächen analysieren, Chancen und Risiken abwägen

Neuer Praxis-Guide über SWOT-Analyse von Gunther Wolf erschienen

Erst Stärken und Schwächen analysieren, dann Chancen und Risiken abwägen, schließlich...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Eine Bankenunion als Shock Absorber: Lektionen aus den US-Erfahrungen für die Eurozone

Eine Bankenunion als Shock Absorber: Lektionen aus den US-Erfahrungen für die Eurozone

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Diese Studie untersucht die Schock dämpfenden Eigenschaften einer Bankenunion, indem sie einen...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stein, Schmetterling oder Chamäleon - Markenführung in schwierigen Märkten

Stein, Schmetterling oder Chamäleon - Markenführung in schwierigen Märkten

Autoren: Dr. rer. pol. Annette Bruce, Dipl.-Kfm. Christoph Jeromin

Einerseits setzen innovative Wettbewerber etablierte Unternehmen unter Druck, andererseits gewinnt der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Unterschätzter Wertschöpfungstreiber - Wie die Marke das Kommando übernehmen kann

Unterschätzter Wertschöpfungstreiber - Wie die Marke das Kommando übernehmen kann

Autoren: Dr. rer. pol. Annette Bruce, Dipl.-Kfm. Christoph Jeromin

Das Dilemma ist bekannt: Das Marketing wünscht sich mehr Einfluss, wird aber vom Rest des Unternehmens...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ziele strategisch entwickeln und überzeugend formulieren

Ziele strategisch entwickeln und überzeugend formulieren

Ziele strategisch entwickeln und überzeugend formulieren Gunther Wolf Die Arbeitskultur hat sich in...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 3,99

Langfristige Wettbewerbsfähigkeit durch marktorientierte Unternehmensführung

Langfristige Wettbewerbsfähigkeit durch marktorientierte Unternehmensführung

Creative Advantage White Paper 1/2014

Autor: Dipl.-Kfm. Christoph Jeromin

In vielen Unternehmen sind Effizienzsteigerungspotentiale in Produktion, Einkauf, Logistik oder im...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auf welche Reize Kunden fliegen

Auf welche Reize Kunden fliegen

So machen Sie den Gefühlen Ihrer Kunden richtig Dampf

Autor: Dipl.-Kfm. Christian Kalkbrenner

Die Entscheidung folgt der Emotion. Doch die meisten Unternehmen sehen darüber hinweg, weil sie nicht...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Behavioral Economics

Behavioral Economics

Zurück zum realen Kunden

Autor: Dr. Florian Bauer

Unternehmen wollen Kaufentscheidungen von Kunden beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig sie...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

11 - 20 von 130 Treffer