SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz DeutschlandAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Handelsrecht/Wirtschaftsrecht und Deutschland

1 - 10 von 90 Treffer
Die neue Zwei-Geschäftsleiteranforderung für Factoring- und Leasing-Institute

Die neue Zwei-Geschäftsleiteranforderung für Factoring- und Leasing-Institute

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch

Ab dem 01.01.2024 sind sämtliche Factoring- und Leasing-Unternehmen in Deutschland verpflichtet,...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Betriebliche Altersvorsorge & Arbeitgeberwechsel

Betriebliche Altersvorsorge & Arbeitgeberwechsel

Was passiert mit der bAV beim Job-Hopping?

Autor: Oliver Velleman

RECHTE UND PFLICHTEN EINES ARBEITNEHMERS UND ARBEITGEBERS IN DER BESTEHENDEN BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Studienband: Die deutschen Luxusmarken 2018

Studienband: Die deutschen Luxusmarken 2018

im Spannungsfeld zwischen Transformation und Tradition

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation: Deutscher Luxus besticht nach wie vor durch...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ermittlung des Mindestpreises für Übernahme- und Pflichtangebote - Wandelschuldverschreibungen

Ermittlung des Mindestpreises für Übernahme- und Pflichtangebote - Wandelschuldverschreibungen

BGH, Urteil vom 07.11.2017, Az. II ZR 37/16

Übernahmeangebote sind komplexe, sehr stark regulierte Kapitalmarkttransaktionen. Gerade bei...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schadensersatzanspruch bei Renten- oder Lebensversicherung – Banken haften bei Verletzung der Aufklärungspflicht

Schadensersatzanspruch bei Renten- oder Lebensversicherung – Banken haften bei Verletzung der Aufklärungspflicht

Autor: Holger Bernd

Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe vom 06.02.2017 (Az: 13 U 185/15) stehen Kunden...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Anerkennung von ausländischen Zuschlagsbeschlüssen

Anerkennung von ausländischen Zuschlagsbeschlüssen

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Voraussetzungen für die Löschung von Schiffshypotheken im deutschen Schiffsregister nach...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Anforderungen an Überbrückungskredite

Anforderungen an Überbrückungskredite

Urteilsanmerkung zu Kammergericht v. 4.11.2015

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Anforderungen an Überbrückungskredite, Urteilsanmerkung zu KG Urteil, Bestätigung der...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Energielieferungsverträge in der Insolvenz

Energielieferungsverträge in der Insolvenz

Urteilsanmerkung zu BGH IX ZR 146/15

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Schicksal eines Energielieferungsvertrages in der Insolvenz, Urteilsanmerkung zu einer BGH Entscheidung

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

1 - 10 von 90 Treffer