Netzkultur

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Netzkultur

11 - 20 von 33 Treffer
Internetsoziologie – Zwischenruf eines neuen Forschungsfeldes

Internetsoziologie – Zwischenruf eines neuen Forschungsfeldes

Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages

Autor: Dr. Stephan Humer

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Internetsoziologie? Für sich betrachtet dürften...

Vortrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Texte für Social Media und Websites

Texte für Social Media und Websites

Seminar: Portalgerechte Texte für Social Media und Websites verfassen

  Immer mehr Unternehmen wagen den Einstieg in die Social Media. Was sie oft nicht...

Vortrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

EU Konsultation

EU Konsultation

Unlocking the potential of Cultural and Creative Industries

Autor: Dr. phil. Britta Verena Pieper, M.A

Die Konsultutation verbindet mit seiner Analyse und den eingebrachten Vorschlägen den Anspruch und das...

Gutachten: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein: Identitätsarbeit in digitalen Systemen

Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein: Identitätsarbeit in digitalen Systemen

Autor: Dr. Stephan Humer

"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!" – dieses Zitat aus Goethes Faust ist...

Aufsatz: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

The German National Digital ID and its exemplarity

The German National Digital ID and its exemplarity

The Business perspective

Autor: Dr. Stephan Humer

In the digital age more and more trust-based transactions are conducted online. This poses great risks in...

Vortrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

"Gefällt mir" ist noch kein Liebesbeweis

Wirksame Kundenbindung sieht anders aus

Autor: Dr. Magda Bleckmann

Soziale Netzwerke haben Konjunktur – immer noch und immer mehr. „Freunde“,...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die beiden trennen Welten: Herr Uhl von der CDU und das Internet.

Die beiden trennen Welten: Herr Uhl von der CDU und das Internet.

Und wie gerade der neue Personalausweis die beiden zusammenbringen könnte

Autor: Dr. Stephan Humer

Wenn man den Innenexperten der CDU-Bundestagsfraktion Hans-Peter Uhl in den Medien zum Thema...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Über OSM Stadt- und Kulturgeschichte erleben

Über OSM Stadt- und Kulturgeschichte erleben

Autor: Dipl.-Kfm. (FH) Peter Wolff, M.Eng.

Studentische Projekte verbinden Stadt- und Kulturgeschichte mit dem Web-Projekt der "Freien...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,--

Touristische Städtetouren in OpenStreetMap

Touristische Städtetouren in OpenStreetMap

Autor: Dipl.-Kfm. (FH) Peter Wolff, M.Eng.

Studenten erfassen für die "Frei Weltkarte" OpenStreetMap drei touristische Routen, am...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dialog statt Monolog: Social Media Newsroom

Dialog statt Monolog: Social Media Newsroom

Autor: Tanja Kiellisch

Das klassische Sender-Empfänger-Modell entwickelt sich im Internet immer mehr zu einer Mythologie. War...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 33 Treffer