Arbeitsrecht für Unternehmen

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Arbeitsrecht für Unternehmen
nicht älter als ein Jahr, kein Veröffentlichungsdatum

1 - 10 von 52 Treffer
Arbeitszeugnisse rechtssicher gestalten: Rechtsgrundlagen, Grundbegriffe und Abgrenzungen

Arbeitszeugnisse rechtssicher gestalten: Rechtsgrundlagen, Grundbegriffe und Abgrenzungen

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Arbeitszeugnisse rechtssicher gestalten: Rechtsgrundlagen, Grundbegriffe und Abgrenzungen...

Beitrag: 2024

Aufrufe letzte 30 Tage: 0

Regelt! Endlich! Das! Streikrecht!

Regelt! Endlich! Das! Streikrecht!

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Regelt! Endlich! Das! Streikrecht! Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) lässt...

Beitrag: 2024

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Keine Entschädigung bei Rechtsmissbrauch

Keine Entschädigung bei Rechtsmissbrauch

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Keine Entschädigung bei Rechtsmissbrauch Besprechung des Urteils des LAG Hamm vom 23.8.2023 - 9 Sa...

Beitrag: 2024

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Saufen ist Betriebsratsarbeit

Saufen ist Betriebsratsarbeit

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Saufen ist Betriebsratsarbeit Der Kläger ist Betriebsrat bei einem internationalen Konzern mit Sitz...

Beitrag: 2024

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Das mögliche Ende der GDL

Das mögliche Ende der GDL

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Das mögliche Ende der GDL „Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will“,...

Beitrag: 2024

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Kinder-Musical statt Kirchenmusik

Kinder-Musical statt Kirchenmusik

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Kinder-Musical statt Kirchenmusik Nicht jedes unentschuldigte Verpassen einer Trauerfeier berechtigt eine...

Beitrag: 2024

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Arbeitsordnung

Arbeitsordnung

Autor: Dr. iur. Reinhold Mauer

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 164,--

Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zu Überstunden und Überstundenvergütung

Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zu Überstunden und Überstundenvergütung

Autor: Dirk Helge Laskawy

Das Thema Überstunden wirft insbesondere in gut laufenden Kfz-Betrieben immer wieder Fragen auf:...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag in: Recruitment im Social Web

Beitrag in: Recruitment im Social Web

Rechtsfragen zum E-Recruitment

Autor: Klaus Karl Blükle

Der demografische Wandel in den Industrieländern bedingt, dass es in Zukunft weniger gut...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,80

Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts

Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts

Der Auftrag des Gesetzgebers und der Beitrag der Gerichte

Autor: Franz Josef Düwell

In der langen Zeit der Vertröstung auf eine alsbald anstehende gesetzliche Regelung haben die...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 9,80

1 - 10 von 52 Treffer