Unethisches Verhalten in Organisationen - und was man tun kann
Unethisches Verhalten in Organisationen - und was man tun kann

Unethisches Verhalten in Organisationen - und was man tun kann

Beitrag, Deutsch, 5 Seiten, Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt

Autor: Thomas Webers

Erscheinungsdatum: 20.07.2010

Quelle: Coaching-Magazin 3/10

Seitenangabe: 55-59


Aufrufe gesamt: 354, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

Christopher Rauen GmbH, Goldenstedt

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Im Coaching spielen ethische Fragen eine hervorragende Rolle. Wie soll man sich als Führungskraft in bestimmten Situationen verhalten? Was soll, was kann man von seinen Mitarbeitern erwarten? Wie kann man die Kooperation
im Unternehmen und mit den externen Stakeholdern so gestalten, dass sie fair ist? Und was macht man, wenn es einen ethischen Skandal gibt? Dem Klienten zuzuhören und ein paar schlaue Fragen zu stellen, reicht nicht aus. Coachs sollten eine ausgeprägte ethische Kompetenz entwickeln. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse geben hierfür Orientierung.

Fachthemen

Thomas Webers

DE, Bonn

Freiberufler

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 03/2005: 784
Aufrufe letzte 30 Tage: 3