Telearbeit und Führung
Telearbeit und Führung

Telearbeit und Führung

Eine empirische Analyse der Führungsanforderungen in verteilten Arbeitsorganisationsstrukturen

Buch, Deutsch, 261 Seiten

Autor: Theda Jensen

Erscheinungsdatum: 2004

ISBN: 3879888787


Aufrufe gesamt: 297, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: 27,80 €

Kaufen
Zurzeit finden neue Arbeits- und Organisationsformen wie die Telearbeit nicht nur in der Wissenschaft, sondern verstärkt auch in der Praxis großes Interesse. Gemessen an den technischen Möglichkeiten bleibt die tatsächliche Verbreitung der flexiblen Arbeitsform jedoch hinter den Erwartungen zurück. Als ein Hindernis gilt insbesondere die Einstellung der mittleren Führungsebene, die infolge neuartiger Anforderungen und den damit verbundenen Veränderungen des herkömmlichen Führungsverhaltens als skeptisch eingestuft wird. Im Rahmen eines empirischen Forschungskonzeptes zur Telearbeit sind diese Veränderungen der Führungsfunktion in Organisationen untersucht worden. Zur Analyse von Führungsphänomenen unter Telearbeit wurden insbesondere Theorien herangezogen, die Selbstführung von Arbeitnehmern zum Gegenstand haben und die darüber hinaus neben einer dyadischen Perspektive gruppenbezogene Führungsfunktionen integrieren. Als methodisches Instrumentarium kamen problemzentrierte Interviews zur Anwendung, die mit direkten Vorgesetzten von Telearbeitern geführt wurden. Die Ergebnisse dieser Studie sollen sowohl einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion liefern als auch in der Unternehmenspraxis die Umsetzung von Telearbeitsformen erleichtern.

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 270
Aufrufe letzte 30 Tage: 1