Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP
Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP

Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP

Risiken und Einsatzmöglichkeiten

Buch, Deutsch, 86 Seiten, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Autor: Dr. Markus a Campo

Erscheinungsdatum: 2007


Aufrufe gesamt: 329, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Telefon: +49-823-323-9490

Telefax: +49-823-323-7400

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Dr.-Ing. Markus a Campo:

Kontakt

WEKA MEDIA GmbH & Co. KG:

Kontakt

Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP

Risiken und Einsatzmöglichkeiten

Lotus Notes und SAP sind sehr flexible Systeme, die in unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz kommen können. Dabei bieten die verschiedenen Umgebungen eine sehr unterschiedliche Sicherheit. Dazu kommt die Komplexität der Systeme, die Installation und Konfiguration zu einer Arbeit mit vielen potentiellen Sprengfallen macht.

Vor dem Einsatz muss deshalb sorgfältig geprüft werden, ob das sich aus technischer Sicht anbietende Szenario auch den eigenen Anforderungen an die Sicherheit genügt und wie gegebenenfalls nachgebessert werden muss. Besonders kritisch ist der Einsatz von Systemen zu sehen, die über das Internet kommunizieren. Die von den Herstellern angebotenen Standardkonfigurationen decken bei weitem nicht alle Sicherheitsbedürfnisse ab.

Dieses Booklet stellt die unterschiedlichen Einsatzbereiche von Lotus Notes und SAP zusammen und bewertet die jeweilige Sicherheit. Die entstehenden Risiken werden aufgezeigt, die aus Sicht der Sicherheit günstige Konfiguration angegeben. Der Administrator kann sich so schon im Vorfeld einer Installation Klarheit über die möglichen Risiken verschaffen und teure Fehlentscheidungen vermeiden.

Fachthemen

Dr. Markus a Campo

DE, Aachen

Freiberufler

Sachverständigenbüro Dr.-Ing. Markus a Campo

Publikationen: 114

Veranstaltungen: 24

Aufrufe seit 04/2010: 14207
Aufrufe letzte 30 Tage: 10