Seminar "Rating- und Finanzierungsstrategien"
Seminar "Rating- und Finanzierungsstrategien"

Seminar "Rating- und Finanzierungsstrategien"

Seminar

Referent: Dr. Walburga Sarcher


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 34, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg

Telefon: +49-821-598-4721

Telefax: +49-821-598-4720

zww.uni-augsburg.de/nc.html

Preis: 595,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Rating- und Finanzierungsstrategien - 7. Juni 2014

Unternehmen konkurrieren nicht nur auf den Absatzmärkten, sondern bei der Beschaffung von Fremdkapital zu künftigen Konditionen auch im Kreditmarkt.
Im Seminar wird ein strukturiertes und systematisches Verfahren zur Entwicklung von Finanzierungs- und Ratingstrategien dargestellt. Ausgehend von einer Darstellung der Grundlagen des Ratings werden zunächst die wesentlichen Determinanten von Rating und Insolvenzwahrscheinlichkeit (Ertragsniveau, Risikotragfähigkeit und Risiko) erläutert. Die Teilnehmer erhalten Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Finanzkennzahlen und ein checklistengestütztes Verfahren für die Selbsteinschätzung des eigenen Ratings (Selbstrating).


Teilnehmerkreis

  • Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte,
  • Controller, Risikomanager,
  • Unternehmensberater, etc.


Zugangsvoraussetzung
Abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium und eine mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit oder eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung. Englischkenntnisse sind erforderlich.


Dozent
Marco Wolfrum

Unternehmensberater (Partner und Senior Analyst) bei der FutureValue Group AG, Leinfelden-Echterdingen

Fachthemen

Dr. Walburga Sarcher

DE, Augsburg

Bereichsleiterin Rating

Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 13

Aufrufe seit 07/2005: 1643
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
07.06.2014
Augsburg, Bayern
Frau Dr. Walburga Schettgen-Sarcher Kontaktanfrage