Referentenentwürfe zum Beschäftigtendatenschutzgesetz: Private Nutzung betrieblicher TK-Dienste.
Referentenentwürfe zum Beschäftigtendatenschutzgesetz: Private Nutzung betrieblicher TK-Dienste.

Referentenentwürfe zum Beschäftigtendatenschutzgesetz: Private Nutzung betrieblicher TK-Dienste.

Aufsatz, Deutsch, Eine Seite, C. H. Beck Verlag oHG

Autor: Dr. Stefan Hanloser

Erscheinungsjahr:


Aufrufe gesamt: 228, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

C. H. Beck Verlag oHG

Telefon: +49-89-38189-0

Telefax: +49-89-38189-398

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Referentenentwürfe zum Beschäftigtendatenschutzgesetz: Private Nutzung betrieblicher TK-Dienste


Dr. Stefan Hanloser ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Howrey LLP in München.

„[D]en Arbeitgebern verlässliche Grundlagen für die Durchsetzung von Compliance-Anforderungen und den Kampf gegen Korruption an die Hand [zu] (…)geben“ – an diesem selbst gesteckten Ziel gemessen enttäuschen die Referentenentwürfe für ein „Gesetz zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes“.

Rechtssicherheit wird man vom Reformgesetzgeber insbesondere bei der künftigen Regelung des Umgangs mit Verkehrs- und Inhaltsdaten bei erlaubter Privatnutzung betrieblicher TK-Dienste einfordern können.

Publikationen: 28

Veranstaltungen: 8

Aufrufe seit 10/2009: 2068
Aufrufe letzte 30 Tage: 1