"Projektplan-Werkstatt" - weil man durch Üben besser wird.
"Projektplan-Werkstatt" - weil man durch Üben besser wird.

"Projektplan-Werkstatt" - weil man durch Üben besser wird.

Seminar

Referent: Holger Zimmermann


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 88, letzte 30 Tage: 6

Kontakt

Veranstalter

keine Angaben

Preis: 690,-- € inkl. gesetzl. Mwst.

"Projektplan-Werkstatt" - weil man durch Üben besser wird.
Dieses Seminar hat keine Dramaturgie, keine Agenda, keine aufwändigen Spiele, kein Skript. Es hat ein Ziel: am Ende des Tages können Sie besser Projekte planen, als Sie es zuvor konnten. Wir tun das einfach. Wir üben Projektplanung. Den ganzen lieben langen Tag lang. Begleitet durch mindestens einen praxiserfahrenen Projektmanagement-Profi.
Wir fangen dort an, wo Sie heute stehen. Sie bringen Ihre Unterlagen mit, Ihren PC mit Ihrer Planungssoftware und wir arbeiten an Ihrem Projekt. Bis zum Ende der Veranstaltung. Weil Üben dazu führt, dass man Dinge besser kann. Und weil wir im Alltag viel zu wenig Zeit zum Üben haben.
 
Das „Werkstatt-Paket“ für 690 zzgl. MwSt. enthält:


  • 1 Tag mit praxiserfahrenem Projektmanagement-Profi
  • Pausensnacks und Getränke während der Veranstaltung sowie Mittagessen
  • Projektbrief und Gutschein fürs Projektkaufhaus
  • kleine Gruppe mit maximal neun Teilnehmern
  • Zufriedenheitsgarantie

Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung im Paket mit einem nachfolgendem Telefoncoaching (durchschnittlich eine Stunde) zum Paketpreis von 890,- Euro zzgl. MwSt. zu buchen. Wenn Sie das wünschen, bitte informieren Sie uns darüber im Buchungsformular im Feld Kommentar.
Die Werkstatt wird ab drei Teilnehmern durchgeführt. Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot an interessierte Kollegen weitersagen.
Seminar buchen

  • Titel: „Projektplan-Werkstatt“
  • Ort: Stuttgart
  • Termin: Dienstag, 20. Januar 2015
  • Uhrzeit: 9.30 -17.30 Uhr
  • Preis: 690,00€ (zzgl. MwSt)

Bei Buchung, erkennen Sie unsere Seminarbedingungen an. 

Was bringt Ihnen Projektplanung?
Sie sehen, was auf Sie zukommt. Sie erkennen Engpässe so frühzeitig, dass sich diese noch beheben lassen. Sie können die Arbeit auf viele Personen verteilen. Sie merken schnell, wo Ihrem Team Know-how fehlt. Sie können anderen Ihr Projekt besser erklären und Missverständnisse vermeiden. Sie können Ihren Projektverlauf optimieren. Sie vergessen weniger. Sie haben eine Checkliste zum Abhaken. Sie vermeiden, dass Dinge doppelt oder gar nicht erledigt werden. Sie können sichtbar machen, wer was macht.
Das sagen nicht wir. Das sagen Menschen, die Projektplanung geübt haben. In Seminaren. In echten Projekten. Das sagen Menschen, die Erfahrung damit haben. Was wir deshalb in diesem Seminar machen? Wir üben Projektplanung. Punkt. Damit Sie es besser können und sich den Nutzen erschließen.

 

Holger Zimmermann

DE, Horb a.N.

Inhaber & Geschäftsführer

Holger Zimmermann. Projektmensch.

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 09/2009: 680
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
30.06.2015
Stuttgart
Ulrike Gebauer ug@projektmensch.com Tel. 07451/557090 Kontaktanfrage