Jahrestagung zum europäischen Arbeitsrecht 2010
Jahrestagung zum europäischen Arbeitsrecht 2010

Jahrestagung zum europäischen Arbeitsrecht 2010

Kongress / Tagung


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 513, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Europäische Rechtsakademie (ERA)
Academy of European Law (ERA)

Telefon: +49-651-93737-0

era.int

Preis: 700,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Ziel dieser jährlich stattfindenden Tagung ist es, neue grundlegende Entwicklungen im europäischen Arbeits- und Sozialrecht vorzustellen.
Dazu zählen insbesondere:

Unterrichtungs- und Anhörungsrechte der Arbeitnehmer: Vor kurzem hat die Europäische Union eine Neufassung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte beschlossen. Darin werden Änderungen, wie z.B. neue Definitionen der Begriffe „Unterrichtung“, „Anhörung“ und „transnational“ eingeführt. Darüberhinaus bieten aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (wie z. B. C-44/08 Fujitsu Siemens und C-12/08 Mono car Styling SA) und die derzeitige Wirtschaftskrise Anlass für eine umfassende Überprüfung der Unterrichtungs- und Anhörungsrechte von Arbeitnehmern.

Verknüpfung von Familien- und Berufsleben: Die Sozialpartner haben sich auf eine überarbeitete Rahmenvereinbarung über Elternurlaub geeinigt, die Vorschläge zur Änderung der Richtlinien 86/613 und 92/85 über Mutterschaftsurlaub und zum Schutz von Schwangeren werden hingegen immer noch verhandelt.

Entsendung von Arbeitnehmern: Entwicklungsperspektiven im Lichte der Ankündigung von Kommissionspräsident Barroso, eine neue Verordnung über die Entsendung von Arbeitnehmern vorzuschlagen.

Aktuelle EuGH-Rechtsprechung: neue Entscheidungen zur Arbeitszeit, Antidiskriminierung etc.

Die Themenliste ist nur vorläufig, um aktuellen Entwicklungen bis zum Zeitpunkt der Tagung Rechnung tragen zu können.

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
25.03.2010 - 27.03.2010
Trier
Kontaktanfrage