Entscheidet Social Media die Bundestagswahl 2013?: Interview mit Prof. Dr. Sievert
Entscheidet Social Media die Bundestagswahl 2013?: Interview mit Prof. Dr. Sievert

Entscheidet Social Media die Bundestagswahl 2013?: Interview mit Prof. Dr. Sievert

Die Rolle von Social Media in der Bundestagswahl 2013

Beitrag, Deutsch

Autor: Melanie Tamble

Erscheinungsdatum: 2013

Quelle: Adenion GmbH


Aufrufe gesamt: 4, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Social Media hat unser Leben verändert. Nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Berufsalltag. Besonders gravierend sind die Veränderungen in den Bereichen Politik und Unternehmenskommunikation. Der Experte Prof. Dr. Holger Sievert, Professur für Medienmanagement am Campus Köln der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK), beschreibt in einem exklusiven Interview die Bedeutung von Social Media und künftige Entwicklungen.
PR-Gateway: Herr Prof. Dr. Sievert, als bundesweiter Leiter der Studienrichtung- „PR und Kommunikationsmanagement“ an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation  haben Sie sich in den letzten Jahren u. a. intensiv mit der Wechselwirkung von Social Media und Politik beschäftigt. Was denken Sie, welchen Einfluss haben Social Media auf den Ausgang der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013?

Melanie Tamble

DE, Grevenbroich

Geschäftsführer

ADENION GmbH

Publikationen: 286

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 12/2008: 1771
Aufrufe letzte 30 Tage: 1