Das steuerpolitische Paket: Was kommt auf die Wirtschaft zu und wohin rutscht Deutschland im internationalen Steuervergleich
Das steuerpolitische Paket: Was kommt auf die Wirtschaft zu und wohin rutscht Deutschland im internationalen Steuervergleich

Das steuerpolitische Paket: Was kommt auf die Wirtschaft zu und wohin rutscht Deutschland im internationalen Steuervergleich

Vortrag, Deutsch, Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Erscheinungsdatum: 06.12.2002

Quelle: Vortrag anlässlich des 10. Wirtschaftspolitischen Treffens im Haus des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V.


Aufrufe gesamt: 1037, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Telefon: +49-221-4981-752

Telefax: +49-221-4981-594

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

"Die umfangreichen wie ebenso unsystematischen Koalitionsbeschlüsse im steuerlichen Bereich der Koalitionsvereinbarungen werden den Steuerstandort für in- und ausländische Investoren unattraktiver machen, die Kapitalbildung erschweren, den Konsum vieler Güter verteuern und damit die Konjunktur zusätzlich belasten. Die im Kontext mit den Steueranhebungen ebenfalls beschlossenen Beitragsanhebungen in den sozialen Sicherungssystemen in einer beträchtlichen Größenordnung von ca. 9 Mrd. Euro jährlich sind wachstums- und beschäftigungspolitisch genau das Gegenteil dessen, was von Seiten der Steuer- und Finanzpolitik geboten wäre, so das nahezu einhellige Urteil aller Ökonomen, die das Maßnahmenpaket auf den Prüfstand genommen haben."
Kein Autor eingetragen