Das Orbit-Modell: So heben Unternehmen in Zukunft ab
Das Orbit-Modell: So heben Unternehmen in Zukunft ab

Das Orbit-Modell: So heben Unternehmen in Zukunft ab

Beitrag, Deutsch

Autor: Anne M. Schüller

Erscheinungsdatum: 2019


Aufrufe gesamt: 4, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

Für die „Next Economy“, in der sich menschliche und künstliche Intelligenzen miteinander verbinden, wird eine „Next Organisation“ gebraucht. Sie ist nicht nur geprägt von einem hohen Digitalisierungsgrad und einer Kultur des ständigen Wandels, sondern auch von Kollaboration und Wertschöpfungsnetzen. Bremsende und veränderungsresistente Strukturen hingegen kann sich niemand mehr leisten.

 

Im Kern ist das Wettrennen zwischen herkömmlichen Unternehmen und den neuen Top-Playern der Wirtschaft keins um das bessere Produkt, sondern eins um das bessere Organisationsmodell. Passende organisationale Strukturen machen bahnbrechend neue Geschäftsideen ja überhaupt erst möglich. Zu diesem Zweck haben wir das Orbit-Modell entwickelt.

 

Im Rahmen von neun Aktionsfeldern propagiert es den Übergang von einer veralteten pyramidalen zu einer zirkulären, sich ständig weiterentwickelnden dynamischen Organisation. Es ermöglicht den schnellen Wandel zu einem Unternehmen, das sich adaptiv und antizipativ auf die Erfordernisse unserer Hochgeschwindigkeitszukunft einstellen kann. https://www.anneschueller.de/die-orbit-organisation.html

Fachthemen

Branchenthemen

Länderthemen

Anne M. Schüller

DE, München

Management Consultant

Anne Schüller Marketing Consulting

Publikationen: 218

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 07/2004: 52685
Aufrufe letzte 30 Tage: 35