Supervision

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Supervision
PDF kein PDF

8 Treffer
Coaching - Viele Wege zum Erfolg

Coaching - Viele Wege zum Erfolg

   Es gibt viele Anlässe und Gründe, sich von einem Coach schulen oder...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 23

Premium
Marketing von jungen Unternehmen

Marketing von jungen Unternehmen

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Nicole M. Pfeffer

GründerInnen und junge Unternehmen sehen sich zunehmenden Veränderungen ausgesetzt....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ein müdes Volk

Ein müdes Volk

Wie gehen wir mit Veränderungen um

Autor: Doreen Anette Ullrich

Ein müdes Volk So lange ich denken kann, geht es in unserem Leben um Kämpfe,...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Coaching und Supervision

Coaching und Supervision

Psychologische Hilfe bei beruflichen Problemen

Autor: Dipl.-Psych. Anna-Konstantina Richter

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Perspektivwechsel durch (Selbst-)Reflexion. Supervision und Coaching im Kontext der Hochschullehre

Perspektivwechsel durch (Selbst-)Reflexion. Supervision und Coaching im Kontext der Hochschullehre

Supervision und Coaching im Kontext der Hochschullehre

Autor: Dr. phil. Monika Klinkhammer

Der Hochschulbereich unterliegt derzeit einem grundlegenden Wandel. Die damit verbundenen neuen...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zwischen C 4 und Hartz IV

Zwischen C 4 und Hartz IV

Supervision und Coaching für Wissenschaftler/innen

Autor: Dr. phil. Monika Klinkhammer

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 2.995,--

Supervision und Coaching im Hochschul- und Forschungsbereich

Supervision und Coaching im Hochschul- und Forschungsbereich

Beschreibung eines Beratungsformates

Autor: Dr. phil. Monika Klinkhammer

Obwohl Beratung, Supervision Coaching an vielen Hochschulen noch in den Kinderschuhen stecken, nimmt deren...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Psychopatho-Logik: Schizophrenie und Kunst

Psychopatho-Logik: Schizophrenie und Kunst

Schizophrenie und Kunst So wie für Aristoteles eine Kausalbeziehung zwischen melancholischem Wahnsinn...

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 10