Konsumgüterindustrie

SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz KonsumgüterindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Marketing und Konsumgüterindustrie

1 - 10 von 53 Treffer
Wo wird die Reise hingehen? Cross- und Omni-Channel-Marketing.

Wo wird die Reise hingehen? Cross- und Omni-Channel-Marketing.

Die Verknüpfung der unterschiedlichen Kommunikationskanäle bietet Potenzial für Marketing und Vertrieb. Die Zusammenarbeit muss aber verbessert werden.

Autor: Dr. Christian Duncker

Wer kennt sie nicht – die Diskussionen um die verschiedenen Erfolgsfaktoren der Markenkommunikation?...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 22

Beyond Linearity

Beyond Linearity

An Analysis of the lnterdependencies across the Customer Journey

Autor: Dr. Christian Duncker

This study analyzes the various stages of the customer journey (CJ) concept using the example of the...

Beitrag: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 20

Customization oder Capsules: Was erhöht den Markenwert?

Customization oder Capsules: Was erhöht den Markenwert?

Autor: Dr. Christian Duncker

Customization, in der Markenwirtschaft häufig als Wundermittel gepriesen, hat sich in der Realität...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 20

Konsumenten bezahlen mehr für Regionalität

Konsumenten bezahlen mehr für Regionalität

Regionalität liegt im Trend. Doch was macht ein Regionalprodukt erfolgreich? Für Stephan Feige von der Hochschule für Wirtschaft Zürich sind die Authentizität und eine glaubhafte Kommunikation zu dessen Herkunft zentral.

Autor: Dr. Stephan Feige

Regionalität liegt im Trend. Doch was macht ein Regionalprodukt erfolgreich? Für Stephan Feige...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Produkt Compliance Prozess Management: Interne Optimierungen sind gut, reichen aber häufig nicht (Teil 2).

Produkt Compliance Prozess Management: Interne Optimierungen sind gut, reichen aber häufig nicht (Teil 2).

Teil2: Interne Strukturen und Prozesse

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Hartmut Voss

In Teil 1 unserer Magazin-Reihe haben wir über die großen Herausforderungen des Produkt...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Europäische Marktüberwachungsverordnung: Angriff auf Amazon & Co

Europäische Marktüberwachungsverordnung: Angriff auf Amazon & Co

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Hartmut Voss

Die neue europäische Marktüberwachungsverordnung verändert die europäische...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Markenprofil: Wellendorff – ein wahres Schmuckstück!

Markenprofil: Wellendorff – ein wahres Schmuckstück!

Autor: Madelaine Mader

Unser zweites Siegerprofil im Rahmen der deutschen Luxusmarkenstudie gebührt Wellendorff. Seit Beginn...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Stellhebel der Zukunft identifizieren

Stellhebel der Zukunft identifizieren

Autor: Dr. Christian Duncker

In Zeiten der digitalen Disruption ändern sich Geschäftsprozesse. Marken müssen sich den daraus...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Studienband: Die deutschen Luxusmarken 2018

Studienband: Die deutschen Luxusmarken 2018

im Spannungsfeld zwischen Transformation und Tradition

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation: Deutscher Luxus besticht nach wie vor durch...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Marketing für junge Unternehmen

Marketing für junge Unternehmen

Was ist so besonders daran?

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Nicole M. Pfeffer

Der Mythos Marketing hat viele Facetten. Insbesondere bei jungen Unternehmen stehen oftmals fehlendes...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

1 - 10 von 53 Treffer