Öffentliches Recht/Staatsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium AufsatzAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Aufsatz zu Öffentliches Recht/Staatsrecht

31 - 40 von 61 Treffer

Aufsatz: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Nachspielzeit für die Zillmerung?

Nachspielzeit für die Zillmerung?

Autor: Jörn Manhart

Nach dem Urteil des LAG München vom 15.3.2007 (4 Sa 1152/06) zur Zulässigkeit von gezillmerten...

Aufsatz: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Entscheidung oder Anregung?

Entscheidung oder Anregung?

Zur Wirkung der Zustimmung der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen nach § 3 StrABG zum Straßenausbauprogramm

Autor: Dr. iur. Peter Durinke

Aufsatz: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Banning of Minarets

Banning of Minarets

Addressing the Validity of a Controversial Swiss Popular Initiative

Autor: Marcel Stüssi

The proposal to ban minarets is controversial by its very nature. On the one hand Swiss citizens are...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

SVR - Grundlagen der Verkehrsregelung durch Hinweiszeichen

SVR - Grundlagen der Verkehrsregelung durch Hinweiszeichen

Autor: Prof. Dr. iur. Dieter Müller

Grundlagen der Verkehrsregelung durch Hinweiszeichen Prof. Dr. Dieter Müller, Bautzen...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Kommissionsvorschläge zum

Die Kommissionsvorschläge zum "full ownership unbundling" des Strom- und Gasversorgungsmarktes

Die Kommissionsvorschläge zum "full ownership unbundling des Strom- und Gasversorgungsmarktes " im Lichte der Eigentumsneutralität des EG-Vertrages (Art. 295 EG)

Autor: Dr. iur. Michael Pießkalla, LL.M.Eur.

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Fakten zur sogenannten

Fakten zur sogenannten "Online-Scheidung"- 2008

Autor: Dipl.-Jur. Tobias Zink

Vermeintlich fortschrittliche Kanzleien werben immer häufiger mit der "Scheidung-Online" oder...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Welches Freiheitsverständnis liegt unseren Grundrechten zugrunde?

Welches Freiheitsverständnis liegt unseren Grundrechten zugrunde?

in: Menschenwürde, Freiheitsverständnis und Gerechtigkeit zwischen Macht und Moral, Weikersheimer Dokumentation Band XXXV

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Welches Freiheitsverständnis liegt unseren Grundrechten zugrunde? Inhalt In dem Beitrag...

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das ukrainische Kabinettsgesetz

Das ukrainische Kabinettsgesetz

Autor: Assessor iur. Wolfgang Tiede, LL.M.

Aufsatz: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 61 Treffer