SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz AmerikaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Wirtschaftstheorie und Amerika

11 - 20 von 31 Treffer
Die Illusion von der einen Welt

Die Illusion von der einen Welt

Warum wir keine globale Ordnung hinbekommen

Autor: Thomas Fischermann

Zehn Gipfeltreffen, zahllose internationale Konferenzen: Im vergangenen Jahr hätte eine neue globale...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Große Rezession

Die Große Rezession

Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft

Autor: Nikolaus Piper

Die Vereinigten Staaten stehen mitten in einem epochalen Umbruch. Die zweite große...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 19,90

"Die reichen Länder reden viel" - Gespräch mit Lula da Silva

Ein Gespräch mit Lula da Silva

Was kann Brasilien in der Welt bewirken? Präsident Lula da Silva über den Aufstieg seines...

Interview: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Strukturgleichungsmodellierung

Strukturgleichungsmodellierung

Eine anwendungsorientierte Einführung in die Kausalanalyse mit Hilfe von AMOS, SmartPLS und SPSS

Autoren: Univ.-Prof. Dr. Rolf Weiber, Daniel Mühlhaus, Rolf Weiber

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 27,95

Spontaneität und Augenmaß fürs Machbare

Spontaneität und Augenmaß fürs Machbare

Deutsche Mitarbeiter in US-amerikanischen Firmen sollten die Unterschiede zwischen beiden Arbeitswelten kennen.

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

Spontaneität und Augenmaß füs Machbare Computerwoche online 27.02.2008 und print 07.03.2008 Deutsche...

Interview: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Rentenreform in Brasilien: Ein Schritt in Richtung mehr soziale Gerechtigkeit?

Rentenreform in Brasilien: Ein Schritt in Richtung mehr soziale Gerechtigkeit?

Die Reform des Alterssicherungssystems für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst unter der Regierung Lula

Autor: Dipl.-Volksw. Christoph Bickel

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 49,--

Scheiterursachen Venture Capital finanzierter Start-up Unternehmen

Scheiterursachen Venture Capital finanzierter Start-up Unternehmen

Deutschland und Nordamerika

Autor: Dipl.-Kfm. Christoph Haar

Im Venture Capital Bereich haben sich die wissenschaftlichen Arbeiten in den letzten Jahren gehäuft,...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 49,--

Imiter le modèle américain sans le comprendre : un risque

Imiter le modèle américain sans le comprendre : un risque

Un entretien avec Ulrike Reisach

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

En s’internationalisant, les entreprises adaptent leur mode de gouvernance aux nouveaux...

Interview: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Amerikanisierung der deutschen Wirtschaft und die wachsende Macht der Kapitalmärkte

Die Amerikanisierung der deutschen Wirtschaft und die wachsende Macht der Kapitalmärkte

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

Haben Konzernmanager nur noch Rendite im Kopf?  Zwingt der Kapitalmarkt zu immer kurzsichtigeren...

Interview: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 31 Treffer