SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz HandelAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Unternehmensgründung und Handel
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 24 Treffer
BLOG: Christian Schober über Gründer, Start-ups und Unternehmertum

BLOG: Christian Schober über Gründer, Start-ups und Unternehmertum

Autor: Christian Schober

Außerhalb der "Start-up - Welt" finden andere Gründer kaum Beachtung

Blogbeitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Christian Schober – 20 Jahre Logistikberatung, Teil 3 -  Kooperationen

Christian Schober – 20 Jahre Logistikberatung, Teil 3 - Kooperationen

Autor: Christian Schober

Christian Schober - 20 Jahre Logistikberatung - Mein Partner und ich wollten unbedingt etwas Eigenes...

Blogbeitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gewährleistungsmarke

Gewährleistungsmarke

Autor: Philipp Fürst

Die Gewährleistungsmarke ist bisher lediglich eine besondere Markenschutzform des Unionsmarkenrechts....

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Pflichtumfang der Unterlassungstitel im einstweiligen Verfügungsverfahren

Pflichtumfang der Unterlassungstitel im einstweiligen Verfügungsverfahren

Reichweite der Unterlassungstitel im e.V.

Autor: Philipp Fürst

Pflichtumfang von Unterlassungstiteln in einstweiligen Verfügungsverfahren Der Anspruch auf...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

wettbewerbliche Eigenart

wettbewerbliche Eigenart

Autor: Philipp Fürst

Wettbewerbliche Eigenart Die Fragen rund um die wettbewerbliche Eigenart von Erzeugnissen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Leistungsschutz vs. Kompatibilitaetsprodukte

Leistungsschutz vs. Kompatibilitaetsprodukte

Autor: Philipp Fürst

Leistungsschutz versus Kompatibilitaetsprodukt Nachahmungen von Produkten, die keinen Sonderrechtsschutz...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

Autor: Philipp Fürst

Zusammenfassung mehrerer Verstoeße gegen die Unterlassungsvereinbarung, wenn eine Vertragsstrafe...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beratung und Vertrauensverhältnis im M&A-Prozess

Beratung und Vertrauensverhältnis im M&A-Prozess

Gerade KMU profitieren in Mergers and Acquisitions-Prozessen von spezialisierter Beratung. Warum das so ist und welche Faktoren erfolgsversprechend sind, erklärt M&A-Experte Mag. Christian Imboden im Interview, Geschäftsführer von M&A TOP Partner

Autor: Mag. Christian Imboden

Beratung und Vertrauenverhältnis im M&A Prozess mit M&A TOP Partner: Gerade KMU profitieren in...

Interview: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

made in Germany

made in Germany

Autor: Philipp Fürst

Die Beurteilung, ob die mit „Made in Germany“ gekennzeichneten Produkte auch aus dem Ort, der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis

Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis

M&A TOP Partner: Ein am Markt erzielbarer Verkaufspreis eines Unternehmens resultiert entweder auf Basis eines Share oder eines Asset Deals. Share und Asset Deal sind zwei voneinander unabhängige Verkaufsmethoden.

Autor: Mag. Christian Imboden

Ermittlung des Unternehmenswertes bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis mit M&A TOP...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

1 - 10 von 24 Treffer