SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz BauindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Projektmanagement und Bauindustrie
PDF kein PDF

9 Treffer
Verträge richtig aushandeln – mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer sicher.

Verträge richtig aushandeln – mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer sicher.

Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Wenn Projekte schiefgehen, will es keiner gewesen sein. Deshalb ist die Vertragsgestaltung nicht nur Sache...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Der erste Claim ist der wichtigste

Der erste Claim ist der wichtigste

Contract & Claim Management

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Die Abwicklung von Projekten des Sondermaschinenbaus birgt hohe Risiken für den Auftragnehmer. Um mit...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Claim & Contract Management. Gutes Projektmanagement ist die Grundlage.

Claim & Contract Management. Gutes Projektmanagement ist die Grundlage.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Claim- & Contract-Management sind Teamaufgaben im industriellen Projektgeschäft. Doch welche...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Ablauforganisation des Claim & Contract Managements (Teil 1: Angebots-Phase)

Die Ablauforganisation des Claim & Contract Managements (Teil 1: Angebots-Phase)

Zum richtigen Zeitpunkt die richtige Tat – Die Angebots-Phase eines Projektes.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Die Aufbauorganisation des Claim & Contract Managements beschreibt die Aufgaben, Kompetenzen und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Stoffpreisgleitklausel im Stahlbau

Stoffpreisgleitklausel im Stahlbau

Autor: Dr. Peter Hammacher

Stoffpreisklauseln (Preisgleitklauseln für Material) müssen so konzipiert sein, dass sie dem...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

FAHRTRASSEN zerstörungsfrei MESSEN

FAHRTRASSEN zerstörungsfrei MESSEN

Von Wirbelstrom bis Georadar

Autor: Burkhard Mandelkow

TITEL             der Publikation Fahrtrassen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Hauptunternehmer haften für Subunternehmer

Hauptunternehmer haften für Subunternehmer

Autor: Y. S. Kaan Kalkan, Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht

Interview: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dem Risiko keine Chance:

Dem Risiko keine Chance:

Risiko Management einführen und nutzen

Autor: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU

Häufig unterschätzt in seiner Bedeutung für Unternehmen und Unternehmensleitung wird das seit...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bauwirtschaft im Strukturwandel.

Bauwirtschaft im Strukturwandel.

Strategisches Umfeld und Perspektiven bis 2010 und danach

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Langfristige Perspektiven der Bauwirtschaft in Deutschland Die Verfasser analysieren die Lage in der...

Aufsatz: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1