Finanzen/Kapital

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium KommentarAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Kommentar zu Finanzen/Kapital
älter als 2 Jahre

11 - 16 von 16 Treffer
Deutscher Mittelstand wehrt sich gegen internationale Bilanzregeln

Deutscher Mittelstand wehrt sich gegen internationale Bilanzregeln

Autor: Martin Zabel, WP CPA FSA (zertif.)

Eine Übernahme des  IFRS-Standards in  EU-Recht bringt für ...

Kommentar: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Insolvenzordnung

Insolvenzordnung

Autor: Dr. iur. Dirk Wegener, MBL

Die Finanzkrise hat das Insolvenzrecht in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Ziel...

Kommentar: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 248,--

Investmentgesetz/Investmentsteuergesetz

Investmentgesetz/Investmentsteuergesetz

§§ 12, 18, 19 InvStG

Autor: Prof. Dr. Swen Bäuml

Kommentar: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strategieconsultants werden LEAN?!

Strategieconsultants werden LEAN?!

Autor: Karl Heinz Döppler

Kommentar im www.LEANmagazin.de   Strategieconsultants werden LEAN?! Kann ein Unternehmen...

Kommentar: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Privatvermögen

Privatvermögen

Planen Gestalten Beraten

Autor: Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Reinhold Schöttner

Für Berater, Finanzdienstleister, Unternehmer, Selbständige Vermögenssituation...

Kommentar: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ist die Einbeziehung von Baukosten in die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Bauherrenmodellen europarechtswidrig? (FG Niedersachsen, Beschluss v. 2.4.2008 – 7 K 333/06)

Ist die Einbeziehung von Baukosten in die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Bauherrenmodellen europarechtswidrig? (FG Niedersachsen, Beschluss v. 2.4.2008 – 7 K 333/06)

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Ist die Einbeziehung von Baukosten in die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage bei Bauherrenmodellen...

Kommentar: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 16 von 16 Treffer