Unternehmensorganisation

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Unternehmensorganisation

21 - 30 von 92 Treffer
Interim Management in der PR und Unternehmenskommunikation

Interim Management in der PR und Unternehmenskommunikation

Ein Beitrag in „Kommunikationsmanagement“ wirbt für flexible und effiziente Arbeitsformen

Autor: Dr. Wolfgang Griepentrog

Interim Management ist für die Kommunikationsbranche eine effiziente und flexible Arbeitsform....

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stiefkind Prozessdokumentation

Stiefkind Prozessdokumentation

Wie vor allem KMU wertvolles Potential verschenken

Autor: Bernd Ruffing

Eines wird von Unternehmen oft nicht erkannt: Prozessdokumentation kann viele Mehrwerte neben der...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

..aus Leidenschaft für Wertstrom und Wachstum

..aus Leidenschaft für Wertstrom und Wachstum

gbu-berlin.de

Autor: Gregor Beckschulte

Die Beckschulte-Consulting.de versteht sich als Unternehmensberatung, die durch leidenschaftliches...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie viel Organisation braucht Ihr Unternehmen?

Wie viel Organisation braucht Ihr Unternehmen?

Autor: Dipl.-Kfm. Christian Konz, M.A./UWM

Die Typ-Frage Um eine Antwort auf diese Frage geben zu können, bedarf es zunächst einer...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Wenn zwei Unternehmen fusionieren

Wenn zwei Unternehmen fusionieren

In den Prozessen und Strukturen eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das übersehen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Global Footprint

Global Footprint

Global Footprint - Bündelung der ländersezifischen Kompetenzen - ein Vorteil ? Ist Global...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Beirat als Garant guter Governance im Familienunternehmen

Der Beirat als Garant guter Governance im Familienunternehmen

Mit dem Vier-Stufen-Modell zum professionellen Beirat

Autor: Dr. Alexander Koeberle-Schmid

Ein Beirat im Familienunternehmen unterstützt als Sparringspartner, Kontrolleur, Personalentscheider,...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Nachhaltigkeit von Turnaround-Konzepten sicherstellen

Die Nachhaltigkeit von Turnaround-Konzepten sicherstellen

Ein Change Management-Ansatz.

Autor: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU

Insolvenzverwalter konzedieren in persönlichen Gesprächen durchaus kurzfristig zu erzielende...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schimmel: Konfliktprävention und Konfliktlösung

Schimmel: Konfliktprävention und Konfliktlösung

Autor: Dr. Peter Hammacher

Obwohl das Bewusstsein wächst, dass energiebewusste Neubauten und Modernisierungen im Bestand die...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Digitales kann nur analog gemanagt werden

Digitales kann nur analog gemanagt werden

Beitrag zur Blogparade von Jan A. Poczynek und der Beratergruppe Neuwaldegg

Autor: Klaas Kramer

Wenn von einer „digitalen Infrastruktur“ gesprochen wird, so ist die Digitaltechnik gemeint, die...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 92 Treffer