Strategisches Management

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Strategisches Management
kein Veröffentlichungsdatum

1 - 10 von 32 Treffer
Collaborator Touchpoint Management:  „Das“ Tool für unsere neue Arbeitswelt

Collaborator Touchpoint Management: „Das“ Tool für unsere neue Arbeitswelt

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das Social Web und das mobile Internet haben nicht nur das Kaufen und Verkaufen, sondern auch die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Customer Touchpoint Management: Wie man seine Kundenkontakte mit jedem Meeting besser macht

Customer Touchpoint Management: Wie man seine Kundenkontakte mit jedem Meeting besser macht

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wer unternehmerisch handelnde Mitarbeiter will, muss diese an unternehmerisches Denken heranführen....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Customer Touchpoint Management: Wie Sie die Ideenkraft der Mitarbeiter in Großgruppen nutzen

Customer Touchpoint Management: Wie Sie die Ideenkraft der Mitarbeiter in Großgruppen nutzen

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Noch nie gab es so viele Touchpoints wie heute, um Kunden zum Immer-Wieder-Kaufen und aktiven...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die beste Verkaufsmannschaft aller Zeiten

Die beste Verkaufsmannschaft aller Zeiten

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Umsätze steigen nicht länger proportional zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die beste Vertriebsmannschaft aller Zeiten

Die beste Vertriebsmannschaft aller Zeiten

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Umsätze steigen nicht länger proportional zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Führungskraft in unserer neuen Arbeitswelt: ein Katalysator

Die Führungskraft in unserer neuen Arbeitswelt: ein Katalysator

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das Social Web hat die Business- und Arbeitswelt mächtig verändert. Dabei prägen die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Konsumenten im Jahr 2020

Die Konsumenten im Jahr 2020

Wie entscheiden sie, was ist für sie wichtig, welche Wünsche haben sie?

Autoren: Dr. Uwe Lebok, Ralph Ohnemus

'Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen'. Diese Worte werden meist...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ein Führungskonzept für Social-Media-Zeiten: Die Begeisterungsführung

Ein Führungskonzept für Social-Media-Zeiten: Die Begeisterungsführung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

  Die Begeisterungsführung verfolgt das Ziel, jenseits der Null-Linie der Zufriedenheit die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Eine Definition: Der Unterschied zwischen Mundpropaganda-Marketing und Empfehlungsmarketing

Eine Definition: Der Unterschied zwischen Mundpropaganda-Marketing und Empfehlungsmarketing

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Ganz klar: Über den Gartenzaun hinweg haben wir Gutes immer schon gerne weiterempfohlen – und...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Empfehlungsmanagement: Die ultimative Kennzahl heißt Empfehlungsrate

Empfehlungsmanagement: Die ultimative Kennzahl heißt Empfehlungsrate

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Nicht die Empfehlungsbereitschaft, sondern nur effektiv ausgesprochene Weiterempfehlungen sichern...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 32 Treffer