Forschung & Entwicklung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium VortragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Vortrag zu Forschung & Entwicklung
PDF kostenfreies PDF

11 - 20 von 38 Treffer
Erfinden mit System - TRIZ

Erfinden mit System - TRIZ

Autor: Dr.-Ing. Robert Adunka

Der Vortrag „Erfinden mit System: TRIZ“ soll eine kurze Einführung zum Thema „Theorie...

Vortrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Business Chi

Business Chi

Wie Sie Ihr Potenzial in Erfolg umwandeln

Autor: Dr. rer. pol. Till Noethel

Heute sind neun von zehn Arbeitnehmern in Deutschland unzufrieden, weil sie die Blaupause für ihr...

Vortrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Prozessbegleitung von Unternehmen hin zu Wachstum und Expansion

Prozessbegleitung von Unternehmen hin zu Wachstum und Expansion

- ein Fallbeispiel aus der Praxis

Autor: Dipl.-Psych. Günter Paus

Am Montag, den 21.09.09 wird der Coach und Psychotherapeut Herr Günter Paus aus seiner Erfahrung als...

Vortrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Produktionssystem und Schlanke Fertigung

Produktionssystem und Schlanke Fertigung

Erkenntnis- & Organisationsgrad in der europäischen Automobilindustrie

Autor: Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Otto Eggert

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

12 provokante Thesen für den Markterfolg

12 provokante Thesen für den Markterfolg

1. Viele Unternehmen produzieren am laufenden Band überflüssigen >Blödsinn<, anstatt...

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vortrag 3: Wer hat eigentlich die Multiplikation erfunden?

Vortrag 3: Wer hat eigentlich die Multiplikation erfunden?

Autor: Prof. Dr. Hartmut Ernst

Wer hat eigentlich die Multiplikation erfunden? Das Was bedenke, mehr bedenke Wie! (J. W. von Goethe, Faust...

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

TRIZ - Methode und Anwendung

TRIZ - Methode und Anwendung

Autor: Dr.-Ing. Robert Adunka

Der Vortrag wurde im Rahmen einer Vorlesungseinheit an der Universität Bayreuth vorgestellt. Er...

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Besonderheiten von Patenten aus der Chemie, Biologie und Biochemie

Besonderheiten von Patenten aus der Chemie, Biologie und Biochemie

Autor: Dipl.-Biochem. Gerd Stötter

Weitgehend gilt, „was nicht geschützt ist“, darf nachgebaut werden. Ohne Patente...

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Entwicklungsprozesse erfolgreich managen

Entwicklungsprozesse erfolgreich managen

Innovationsmanagement mit Infogrammen

Autor: Dr. Evelyn Orbach-Yliruka

Verstehen ist die Bedingung für jedes erfolgreiches Porjekt, jeden gelungenen Prozess. Dies ist aber...

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 38 Treffer