Unternehmensnachfolge

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Unternehmensnachfolge

21 - 30 von 100 Treffer
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

Wer seine Nacholge nicht regelt, vermindert seinen Unternehmenswert

Autor: Dipl.-Kfm. Gerald Schwetje

Mit zunehmender Leistungskraft eines Unternehmens nimmt auch der Wert des Unternehmens ständig zu,...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Governance in Familienunternehmen

Governance in Familienunternehmen

Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln

Autor: Dr. Alexander Koeberle-Schmid

Familienunternehmen stehen unter der dominanten Inhaberschaft einer Familie, die einen dynastischen Willen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Unternehmer-Nachfolge - Weichenstellung für Familienunternehmen

Unternehmer-Nachfolge - Weichenstellung für Familienunternehmen

Die 2010 veröffentlichten Zahlen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zeigen: in...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

The secret of merger and acquisition success

The secret of merger and acquisition success

Autor: Dipl.-Kfm. Christian Weiß, PMP

Nach einer Zeit der Flaute nehmen derzeit die M&A-Aktivitäten deutlich zu. Belohnt werden dabei die...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Der Sohn des Fabrikanten

Der Sohn des Fabrikanten

Familienbande im Familienunternehmen

Autor: Dipl.-Kffr. Susanne Dahncke

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stärken von Unternehmertöchtern

Stärken von Unternehmertöchtern

Familienbande im Familienunternehmen

Autor: Dipl.-Kffr. Susanne Dahncke

"Um Familienunternehmen zu verstehen, braucht es verschiedene Perspektiven. Der Blick aus dem...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Familienunternehmen

Familienunternehmen

Durch Einklang aller Ebenen gestärkt in die nächste Generation

Autor: Dipl.-Kffr. Susanne Dahncke

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Größere Vermögen steueroptimiert verwalten und gezielt übertragen

Größere Vermögen steueroptimiert verwalten und gezielt übertragen

Endlich gibt es einerseits Rechtssicherheit (durch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums der Finanzen vom 1.10.2009) und andererseits die passenden

Autor: Ilka Faupel

Endlich gibt es einerseits Rechtssicherheit (durch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums der Finanzen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Familienunternehmen, ein Modell für die Krise?

Familienunternehmen, ein Modell für die Krise?

Unterschiede und Besonderheiten

Autor: Frank H. Baumann-Habersack, M.A.

Wie unterscheiden sich Familienunternehmen von Unternehmen mit nicht-familiären Gesellschafterstrukturen?...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Erziehung zur Nachfolge

Erziehung zur Nachfolge

Familienbande im Familienunternehmen

Autor: Dipl.-Kffr. Susanne Dahncke

"Um Familienunternehmen zu verstehen, braucht es verschiedene Perspektiven. Der Blick aus dem...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 100 Treffer