Rechnungswesen

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Rechnungswesen
zwischen ein und zwei Jahre , kein Veröffentlichungsdatum

1 - 10 von 67 Treffer
Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen

Autor: Dr. rer. pol. Hans-Ulrich Westhausen

Erfolgt die vorvertragliche Aufklärung unvollständig oder falsch oder im Extremfall überhaupt...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin

Autor: Dr. rer. pol. Hans-Ulrich Westhausen

Mehr als drei Jahre hat die Corona-Pandemie die Weltwirtschaft in Atem gehalten. Obwohl bei uns die Pandemie...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Did COVID-19 increase the risk of Internal Auditing?

Did COVID-19 increase the risk of Internal Auditing?

Autor: Dr. rer. pol. Hans-Ulrich Westhausen

Seit etwa drei Jahren hält die COVID-19-Pandemie die Weltwirtschaft in Atem. Obwohl die Pandemie...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die neue Zwei-Geschäftsleiteranforderung für Factoring- und Leasing-Institute

Die neue Zwei-Geschäftsleiteranforderung für Factoring- und Leasing-Institute

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. iur. Maximilian Koch

Ab dem 01.01.2024 sind sämtliche Factoring- und Leasing-Unternehmen in Deutschland verpflichtet,...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Versicherungsunternehmen

Versicherungsunternehmen

Autor: Daniel Sandmann

Das Gesamtwerk ermöglicht die Einrichtung einer funktionierenden Compliance-Organisation im...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 228,--

(Kooperative) Prüfung der Rerchnungslegungspolitik durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

(Kooperative) Prüfung der Rerchnungslegungspolitik durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

Eine normative und empirische Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung der Gewinnverwendungspolitik

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance

Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance

Nachlese der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.09.2011

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aspekte einer zeitgemäßen Internen Revision

Aspekte einer zeitgemäßen Internen Revision

Im aktuellen Umfeld der nach wie vor schwelenden sogenannten „Finanzkrise“ spielt auch die Überwachung der Institute eine immer größere Rolle. Diese erfolgt zuallererst durch die Interne Revision.

Autor: Jürgen App

Im aktuellen Umfeld der nach wie vor schwelenden sogenannten „Finanzkrise“ spielt auch die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Better Practice - Die Zukunft von MS Excel in der Unternehmensplanung

Better Practice - Die Zukunft von MS Excel in der Unternehmensplanung

Autor: Sebastian Zang

MS Excel wird gerade im Mittelstand häufig für die Planung eingesetzt. Inzwischen gibt es...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 67 Treffer