Planfeststellung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Planfeststellung
PDF kein PDF

9 Treffer
Erdkabelvorrang für Gleichstromleitungen

Erdkabelvorrang für Gleichstromleitungen

Zu den praktischen Folgen des Änderungsgesetzes v. 21.12.2015

Autoren: Siegfried de Witt, Dr. iur. Peter Durinke

Der Gesetzgeber hat im Dezember 2015 für fast alle Gleichstromleitungen den Vorrang der Erdverkabelung...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zur Planungsmethodik der Bundesfachplanung bei HGÜ-Erdkabeltrassen

Zur Planungsmethodik der Bundesfachplanung bei HGÜ-Erdkabeltrassen

Autor: Dr. iur. Peter Durinke

Der Gesetzgeber hat für die neuen Gleichstrom-Leitungen einen Systemwechsel vollzogen: Sie sind als...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Kumulation nicht UVP-pflichtiger Vorhaben: Vorprüfung der Umweltverträglichkeit erforderlich!

Kumulation nicht UVP-pflichtiger Vorhaben: Vorprüfung der Umweltverträglichkeit erforderlich!

Anm. zu BVerwG, Urteil vom 18.06.2015 - 4 C 4.14

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Bewältigung von Baulärm in der Planfeststellung

Die Bewältigung von Baulärm in der Planfeststellung

Autor: Dr. iur. Peter Durinke

Bautätigkeiten sind eine gesellschaftliche Notwendigkeit und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Mit...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mit Bürgern in Dialog treten

Mit Bürgern in Dialog treten

Autor: Wolfgang Branoner

Stuttgart 21 ist überall, auch in Berlin. Hier heißt es zum Beispiel Siemensstraße. Zwar...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Naturschutzrechtliches Vermeidungsgebot und künftige naturräumliche Entwicklung – Zur Eingriffsbewertung bei ökologischen „Potenzialstörungen

Naturschutzrechtliches Vermeidungsgebot und künftige naturräumliche Entwicklung – Zur Eingriffsbewertung bei ökologischen „Potenzialstörungen

Autor: Dr. iur. Marcus Lau

Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung gebietet, den Verursacher eines Eingriffs zu verpflichten,...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 1998

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stürzt der gewerbliche Immobilienmarkt in die Krise?

Stürzt der gewerbliche Immobilienmarkt in die Krise?

Autor: Prof. Dr. h.c. Klaus Feinen

Der Verfasser befasst sich mit den Gegegebenheiten des gewerblichen Immobilienmarktes bei eingetretenen...

Beitrag: 1994

Aufrufe letzte 30 Tage: 4