Mergers and Acquisitions

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Mergers and Acquisitions

31 - 40 von 789 Treffer
AHP Aussenhandelspraxis AKTUELL

AHP Aussenhandelspraxis AKTUELL

Informationen für Außenhandelskaufleute, Unternehmer und Berater

Autor: Gunther Michael Gebauer

Aktuelle Meldungen, Hintergrundinformationen und Einschätzungen – mit der...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 168,--

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 6,--

Praxishandbuch City- und Stadtmarketing

Praxishandbuch City- und Stadtmarketing

Kommunale Strukturen: Grundlagen, Partizipation, Moderation

Autoren: Dipl.-Geogr. Roland Wölfel, Andreas Haderlein

Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise, die Aufgaben, die...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 49,99

Bestimmung eines angemessenen Ergebniszeitraums bei der Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)

Bestimmung eines angemessenen Ergebniszeitraums bei der Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU)

Autor: Dipl.-Kffr. Ira Aufenanger

Der Beitrag bildet die thematische Fortsetzung einer Reihe von Beiträgen zur Bewertung kleiner und...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Unternehmensplanung als Grundlage für die Unternehmensbewertung

Die Unternehmensplanung als Grundlage für die Unternehmensbewertung

Autoren: Prof. Dr. rer. pol. Stefan Behringer, Prof. Dr. Werner Gleißner

Die Unternehmensplanung ist ein zentrales betriebswirtschaftliches Instrument. Vor allem für die...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Empathie und ihre Bedeutung in einem Unternehmen

Empathie und ihre Bedeutung in einem Unternehmen

Autoren: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann

Empathie und ihre Bedeutung in einem Unternehmen Wie genau kann ich meine Mitarbeiter motivieren?...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Erfolgreiche Anlagestrategien durch risiko- und ratinggerechte Unternehmensbewertung

Erfolgreiche Anlagestrategien durch risiko- und ratinggerechte Unternehmensbewertung

Ertragsrisiken, Rating, Kapitalkosten und Aktienrenditen

Autoren: Priv.-Doz. Dr. Christian Walkshäusl, Prof. Dr. Werner Gleißner

Bei der Bewertung von Unternehmen, die insbesondere durch kapitalmarktorientierte Verfahren (z.B. unter...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ermittlung des Mindestpreises für Übernahme- und Pflichtangebote - Wandelschuldverschreibungen

Ermittlung des Mindestpreises für Übernahme- und Pflichtangebote - Wandelschuldverschreibungen

BGH, Urteil vom 07.11.2017, Az. II ZR 37/16

Übernahmeangebote sind komplexe, sehr stark regulierte Kapitalmarkttransaktionen. Gerade bei...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

BVS-Standpunkt: Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

BVS-Standpunkt: Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Autor: Dipl.-Kffr. Ira Aufenanger

Standpunkt für die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Der KMU-Standpunkt baut auf...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

31 - 40 von 789 Treffer