Materialwirtschaft

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Materialwirtschaft

11 - 20 von 69 Treffer
Unternehmensübergreifendes Netzwerk

Unternehmensübergreifendes Netzwerk

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Ayhan Bulut

Unternehmensübergreifendes Netzwerk. Bzw. virtuelles Lager, welches die Versorgungssicherheit von...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Versorgungssicherheit erhöhen, Kapitalbindung senken –mit den IFCC-Anwendungen werden aus grauen Lägern bestandsgeführte Läger

Versorgungssicherheit erhöhen, Kapitalbindung senken –mit den IFCC-Anwendungen werden aus grauen Lägern bestandsgeführte Läger

IFCC Data.Capture & IFCC.LVS

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Ayhan Bulut

Immer mehr rücken nicht bestandsgeführte Läger in den Focus der Entscheider und der...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zusammenfassung des 1.IFCC-Stammdaten-Tags

Zusammenfassung des 1.IFCC-Stammdaten-Tags

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Ayhan Bulut

Dank der sehr hohen Qualität der Vorträge wurde der 1.IFCC-Stammdaten-Tag zu einem vollen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Logistische Hebel zur Verbesserung der Materialeffizienz

Logistische Hebel zur Verbesserung der Materialeffizienz

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Vor gar nicht langer Zeit kannten viele Unternehmen den Begriff “Materialeffizienz” noch gar...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Staus in der Fertigung umfahren

Staus in der Fertigung umfahren

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Wie auch im Straßenverkehr kommt es in der Fertigung zu Staus und Engpässen, wenn mehr...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Optimierte Logistik für Wissenschaft und Forschung

Optimierte Logistik für Wissenschaft und Forschung

Wie das IST Austria logistische Herausforderungen bewältigt

Autor: Hans-Georg Scheibe

Optimiertes Lager- und Bestellwesen für Forschung und Wissenschaft. Am Beispiel des IST Austria -...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Trimm dich - Wie Sie Ihre Materialwirtschaft auf Vordermann bringen

Trimm dich - Wie Sie Ihre Materialwirtschaft auf Vordermann bringen

Autor: Dipl.-Wirt.-Ing. Frank Sundermann

Was haben eine schlanke Materialwirtschaft und eine Mountainbike-Tour gemeinsam? Auf den ersten Blick...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ableitung der optimalen Ersatzteilstrategie

Ableitung der optimalen Ersatzteilstrategie

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Bernd Vollmüller

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beschaffung krisenfest - Procurement von IFCC

Beschaffung krisenfest - Procurement von IFCC

Webbasierte Beschaffungsanwendung reduziert Beschaffungskosten

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Ayhan Bulut

 Webbasierte Beschaffungsanwendung reduziert Beschaffungskosten - Kosten fallen nur an, wenn...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Grundlagen von Produktklassifikation

Grundlagen von Produktklassifikation

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Ayhan Bulut

Eine Klassifikation dient als vereinheitlichter Wortschatz beim Informationsaustausch von mindestens zwei...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 69 Treffer