Kreditrisikomanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Kreditrisikomanagement
PDF kostenfreies PDF

7 Treffer
Risikopublizität in der Krise (Teil 3)

Risikopublizität in der Krise (Teil 3)

Wege zu Disclosure Excellence

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Nachdem in den ersten beiden Teilen des Beitrags [vgl. RISIKO MANAGER 21/2010 und 22/2010] die...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Risikopublizität in der Krise (Teil 2)

Risikopublizität in der Krise (Teil 2)

Dysfunktionalitäten der Regelwerke zur Offenlegung

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Im ersten Teil des Beitrags [vgl. RISIKO MANAGER 21/2010] wurde die gegenwärtige Offenlegungspraxis...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Risikopublizität in der Krise (Teil 1)

Risikopublizität in der Krise (Teil 1)

Problemfelder der gegenwärtigen Offenlegungspraxis

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Seit dem Inkrafttreten der neuen Transparenzregeln der IFRS und von Basel II im Jahr 2007 hat die externe...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

CDS-Spreads in der Bankkalkulation

CDS-Spreads in der Bankkalkulation

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Die Bankkalkulation liefert Fehlsteuerungsimpulse, wenn die Kreditkalkulation den Liquiditäts-Spread...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Genesung oder Liquidation

Genesung oder Liquidation

Genesungsprognosemodelle als Frühindikatorinstrument

Autor: Dimitrij Saldanha

Die Genesungsprognose für notleidende Unternehmen und Unternehmenskredite   In den letzten...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Risikokontrolle ist Pflicht

Risikokontrolle ist Pflicht

Gutes Informationsmanagement schützt vor Forderungsausfällen

Autor: Dipl.-Kfm. Hans-Werner Scherer

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kostensenkung bei der Bank

Kostensenkung bei der Bank

WIE SIE SELBER IHRE KREDITZINSEN SENKEN

Autor: Kai Schimmelfeder

Kostensenkung bei der Bank – wie Sie selbst Ihre Kreditzinsen senken. Um auch in Zukunft am Markt...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 3