Konzernorganisation

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Konzernorganisation
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 11 Treffer
Interim Management in der PR und Unternehmenskommunikation

Interim Management in der PR und Unternehmenskommunikation

Ein Beitrag in „Kommunikationsmanagement“ wirbt für flexible und effiziente Arbeitsformen

Autor: Dr. Wolfgang Griepentrog

Interim Management ist für die Kommunikationsbranche eine effiziente und flexible Arbeitsform....

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Systematische Stellenbildung

Systematische Stellenbildung

Werkzeug zur Organisationsgestaltung - Vorgehensprozess

Autor: Dr. Uwe Cramer

Der Ratgeber erläutert die Grundlagen und den Vorgehensprozess (in 5 Schritten) der qualitativen...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

The route most travelled

The route most travelled

Autor: Prof. Dr. Sören Dressler

Despite a predicted slowdown in the growth of offshoring over the next few years, Professor Soeren Dressler...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Paradigmenwechsel: Konsequenzen für die Führung?

Paradigmenwechsel: Konsequenzen für die Führung?

Autor: Heinz Kaegi

Als aufmerksame Führungskräfte können wir es jeden Tag von neuem feststellen: Der Kontext, in...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wer das Stabilisieren vergisst

Wer das Stabilisieren vergisst

Warum eine schöne Abschlusspräsentation noch kein gutes Ende bedeutet.

Autor: Dr. Thomas Binder

Viele betriebliche Veränderungsprojekte scheitern - trotz guter Konzepte, professionellen...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

IT security & data protection - the benefit of integration

IT security & data protection - the benefit of integration

Two complementary sides of the same story

Autor: Kerstin Blossey

Abstract: Aktuelle Trendumfragen zeigen, dass sich der Schwerpunkt in der IT von technischen Aspekten auf...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Projektteams für Kraftentfaltung

Projektteams für Kraftentfaltung

Autor: Heinz Kaegi

Unternehmen in hart umkämpften Märkten sind aufgrund der rasanten Entwicklung laufend gefordert,...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Sourcingstrategien in Versicherungen

Sourcingstrategien in Versicherungen

Vorsicht vor kontraproduktiven Effekten

Autoren: Dipl.-Kfm. Claus-Jürgen Moessinger, Dipl.-Soz. Bernd Vonhoff

Getrieben durch den zunehmenden Kostendruck aus steigendem Wettbewerb und geringeren Gewinnen aus dem...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das Organigramm als Tool zur Bewältigung der zweiten unternehmerischen Wachstumshürde

Das Organigramm als Tool zur Bewältigung der zweiten unternehmerischen Wachstumshürde

Autor: Dipl.-Soz. Stefan Merath

Die zweite unternehmerische Wachstumshürde bildet den Übergang von einem kleinen zu einem...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1 - 10 von 11 Treffer