Internationales Personalmanagement

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Internationales Personalmanagement

21 - 30 von 48 Treffer
HR-Management - global ist normal

HR-Management - global ist normal

Autor: MBA Ingrid Katharina Geiger, MBA

Mitarbeitende in Grossbritannien, Produktionsstätten in China, Lieferanten aus der Türkei:...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vertrieb und Handelsvertretersuche und Vertragsgestaltung- Brasilien

Vertrieb und Handelsvertretersuche und Vertragsgestaltung- Brasilien

Deutsches und Brasilianisches Handelsvertreterrecht im Vergleich

Das brasilianische Handelsvertreterrecht weist in der Gegenüberstellung zu seinem deutschen Pendant...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 5,--

Arbeitsrecht in Brasilien: Lohnkosten Arbeitsmarktdaten, Arbeitsgesetze, Arbeitsrecht in der Praxis

Arbeitsrecht in Brasilien: Lohnkosten Arbeitsmarktdaten, Arbeitsgesetze, Arbeitsrecht in der Praxis

Das brasilianische Arbeitsrecht ist in einem Arbeitsgesetzbuch in übersichtlicher Form...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Der ideale Weg nach ganz oben

Der ideale Weg nach ganz oben

48 Jahre - so alt waren die Vorstandsvorsitzenden der Dax-30-Unternehmen im Schnitt, als sie erstmals zum...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Employment Relations in Global Production Networks

Employment Relations in Global Production Networks

Initiating Transfer of Practices via Union Involvement.

Autor: Prof. Dr. Jörg Sydow

International Framework Agreements (IFAs) represent a still small but growing and particularly interesting...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Konflikte in deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit

Konflikte in deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit

Autor: Silke Matzke

Konflikte, die bei der Zusammenarbeit von Deutschen und US-Amerikanern entstehen,  werden...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bekanntheit flop, Karrierechancen top

Bekanntheit flop, Karrierechancen top

Flache Hierarchien, große Gestaltungsspielräume, bessere Work-Life-Balance: Genau das bieten

Hidden Champions: Karrierechancen top, Bekanntheit flop Von Gerhard Wiesler, Kienbaum Executive...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beitrag in: Internationales Arbeitsrecht

Beitrag in: Internationales Arbeitsrecht

Kommentierung zum EGBGB und zur Rom-I VO

Autor: Dr. iur. Reinhold Mauer

Der Autor kommentiert die rechtlichen Bestimmungen des internationalen Arbeitsrechts. Dies sind die Art....

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 298,--

Der Blick über den Tellerrand

Der Blick über den Tellerrand

„Das wird schon funktionieren.“ Nach dieser Devise planen Unternehmen oft Projekte, an denen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Global Player - überschreitend qualifizieren

Global Player - überschreitend qualifizieren

Auch mittelständische Unternehmen erzielen heute einen großen Teil ihrer Umsätze im Ausland....

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 48 Treffer