Informationsmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Informationsmanagement

11 - 20 von 66 Treffer
[DE] Bericht zum 7. Records Management Fachtag 2013

[DE] Bericht zum 7. Records Management Fachtag 2013

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Der siebte Records Management Fachtag am 26.11.2013 beschäftigte sich mit dem Thema...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

[DE] Information Governance

[DE] Information Governance

Grundsätze, Bedeutung und Prinzipien

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Artikel über Grundsätze, Bedeutung und Prinzipien von Information Governance. Wir haben im...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Records Management, Schriftgutverwaltung & Enterprise Search

Records Management, Schriftgutverwaltung & Enterprise Search

Aktuelle Entwicklungen

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Schriftgutverwaltung ist die offizielle Übersetzung des englischsprachigen Begriffes Records...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Records Management: Prinzipien, Standards & Trends

Records Management: Prinzipien, Standards & Trends

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Das umfassende PROJECT CONSULT Whitepaper "Records Management:  Prinzipien, Standards und...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Von Kunden kann man so viel lernen – wenn man fokussierende Fragen stellt

Von Kunden kann man so viel lernen – wenn man fokussierende Fragen stellt

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

  Fokussierende Fragen ergänzen klassische Kundenbefragungen nicht nur, sie können...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wer kennt seine sensiblen Daten?

Wer kennt seine sensiblen Daten?

Fast alle Datenumgebungen sind chaotisch.

Autor: Dipl.-Volksw. Thomas Quednau

Kennen Sie wirklich Ihre sensiblen Daten? Thomas Quednau, Nogacom    Fast alle...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Trends für Enterprise Content Management im Herbst 2011

Trends für Enterprise Content Management im Herbst 2011

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Langsam hat man sich an den Begriff ECM Enterprise Content Management auch im deutschsprachigen Raum...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Anforderungen an Produkte der Wissenschaftskommunikation

Anforderungen an Produkte der Wissenschaftskommunikation

Autor: Dr. Rainer Pflaum

Wie kann der Wissenschaftler seine Ergebnisse zielgruppen- und fachgerecht kommunizieren und sich dabei...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wir haben es noch nicht kapiert

Wir haben es noch nicht kapiert

Wissen ist Deutschlands Rohstoff. Um diese Ressource zu verwerten, muss man sie zunächst „abbauen“. Aber wie viele Unternehmen verstehen sich darauf?

Autor: Mark Muschelknautz

Wissen ist Deutschlands Rohstoff. Um diese Ressource zu verwerten, muss man sie zunächst...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mehr als nur die Cloud

Mehr als nur die Cloud

Softwaretrends 2011

Autor: Dipl.-Oec. Thomas Grosse Osterhues

Mehr als nur Cloud Softwaretrends 2011. Auch 2011 werden die weltweiten IT-Ausgaben wieder steigen. IDC...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 66 Treffer