SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz IndustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Handelsrecht/Wirtschaftsrecht und Industrie

21 - 30 von 93 Treffer
Ein Schwieriges Unterfangen

Ein Schwieriges Unterfangen

ein Baustellen-Konflikt

Autor: Dr. Peter Hammacher

Durch ein auf drei Stunden begrenztes Gespräch unter Leitung eines Mediators mit 17 Beteiligten,...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Eintragungshindernisse  - spezielle Formmarken

Eintragungshindernisse - spezielle Formmarken

Autor: Philipp Fürst

Eintragungshindernisse - spezielle Formmarken Gemäß § 3 I MarkenG können auch...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Löschungsverfahren bei Marken

Löschungsverfahren bei Marken

Amtsermittlungsgrundsatz

Autor: Philipp Fürst

Amtsermittlungsgrundsatz im Löschungsverfahren Im Verfahren zur Löschung einer Marke ist es...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Öffentlichkeitsbeteiligung wird Prüfungsstoff

Öffentlichkeitsbeteiligung wird Prüfungsstoff

Autor: Dr. Peter Hammacher

Öffentlichkeitsbeteiligung wird Prüfungsstoff Die School of Engineering and Architecture der SRH...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligungsprozesse

Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligungsprozesse

Autor: Dr. Peter Hammacher

Seit 2011 ist das Netzwerk „MediationsAllianz Baden-Württemberg“ auch außerhalb des...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.

Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.

Mit diesen Tipps wird der Projektstart ein Erfolg

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Welche Fallstricke lauern bei der Inkraftsetzung von Projektverträgen?Der Projektvertrag und die...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vertragsmanagement -So vermeiden Sie Fallstricke in Projektverträgen des Sondermaschinenbaus

Vertragsmanagement -So vermeiden Sie Fallstricke in Projektverträgen des Sondermaschinenbaus

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Schließen Auftraggeber und Auftragnehmer einen Vertrag über die Konstruktion, Fertigung und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Contract Drafting for Major Plant Construction –How it is Done

Contract Drafting for Major Plant Construction –How it is Done

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Dear money and the darned time — Putting contracts into force — When two...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Seine Rechte kennen: Kaufmännische Belange für Konstrukteure

Seine Rechte kennen: Kaufmännische Belange für Konstrukteure

BWL für Konstrukteure

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Es ist oftmals die tägliche Praxis für Konstruktionsingenieure, in der Projektanbahnung und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Energielieferungsverträge in der Insolvenz

Energielieferungsverträge in der Insolvenz

Urteilsanmerkung zu BGH IX ZR 146/15

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Schicksal eines Energielieferungsvertrages in der Insolvenz, Urteilsanmerkung zu einer BGH Entscheidung

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

21 - 30 von 93 Treffer