Forschung & Entwicklung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Forschung & Entwicklung
kein Veröffentlichungsdatum , PDF kein PDF

1 - 10 von 28 Treffer
Wer hebt das Datengold?

Wer hebt das Datengold?

Big Data gilt als digitale Goldmine. Wem gelingt es, den Schatz wirklich zu heben?

Autor: Thomas Fischermann

Motorenhersteller, Supermärkte, Gebrauchtwagenhändler: Wie es Unternehmen inzwischen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Es gibt gar kein Qualitätsproblem

Es gibt gar kein Qualitätsproblem

Die Lösung liegt in der Projektsteuerung!

Es gibt gar kein Qualitätsmanagementproblem - der Fehler liegt in der Projektsteuerung! Kann es...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 12,20

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Investor Relations zwischen Glaubwürdigkeit und Geiselhaft

Investor Relations zwischen Glaubwürdigkeit und Geiselhaft

Ein institutionenökonomischer Durchsetzungsmechanismus zur Vermeidung von Moral-Hazard-Problemen mit opportunistischen Aufsichtsratsmitgliedern

Autor: Dr. rer. pol. Kai Holtmann

Die Regierungskommission hat kürzlich neue Vorschläge zur Kodex-Änderung zur Diskussion...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Prozessoptimierung durch Produktkonfiguration

Prozessoptimierung durch Produktkonfiguration

Autor: Dr.-Ing. Josef Wüpping

Technologieorientierte Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus oder der Elektroindustrie setzen mehr...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Scrum + Critical Chain = Reliable Scrum

Scrum + Critical Chain = Reliable Scrum

Das Beste aus zwei Welten kombinieren

Scrum ist bei Software-Entwicklungen zwar weit verbreitet und bewährt, allerdings garantiert es...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 2,50

Urheberrechtlicher Vergütungsanspruch bei Nutzung durch Forschung und Wissenschaft

Urheberrechtlicher Vergütungsanspruch bei Nutzung durch Forschung und Wissenschaft

Autor: Tobias Röttger, Rechtsanwalt LL.M.

§ 52a UrhG - es ist zulässig, urheberrechtlich geschützte Werke oder Teile davon sowie...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag in: Die Alten und das Netz

Beitrag in: Die Alten und das Netz

Angebote und Nutzung jenseits des Jugendkults

Autor: Dipl.-Kfm. Cirk Sören Ott

Das Einkaufen im Internet greift auf immer mehr Branchen über und breitet sich unter der...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 28 Treffer