Computerwesen

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Computerwesen
PDF kein PDF

11 - 17 von 17 Treffer
Arduino Roboter fährt allein

Arduino Roboter fährt allein

Kleiner intelligenter Roboter

Autor: Dipl.-Ing. Swen Hopfe

Unser jetziger Selbstfahrer-Roboter basiert auf einem Arduino Mega. Damit er möglichst immer unterwegs...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Vorsprung durch Technik

Vorsprung durch Technik

bAV-Verwaltung: SaaS-Lösungen bieten Vorteile

Autor: Dipl.-Ing. Peter Kolm

Vorsprung durch Technik bAV-Verwaltung: SaaS-Lösungen bieten Vorteile In Unternehmen mit...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Cloud Computing im regulierten Umfeld der Pharma- und Medizintechnikbranche

Cloud Computing im regulierten Umfeld der Pharma- und Medizintechnikbranche

Autor: Dr. Andreas Jabs

Mit Cloud Computing die IT-Kosten senken – dieser Satz ist das Kernargument der Befürworter der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Gefahren digitaler Politikvermittlung – Zwischen Shopping Mall und Basar

Gefahren digitaler Politikvermittlung – Zwischen Shopping Mall und Basar

Autor: Prof. Dr. Dirk Loomans

Einerseits stellt der politische Cyberspace heute einen „Basar der Möglichkeiten“...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 49,99

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dolmetscherumfrage: Nutzung von Notebooks in der Dolmetschkabine

Dolmetscherumfrage: Nutzung von Notebooks in der Dolmetschkabine

Autor: Judith Farwick, M.A.

Ergebnisse einer Umfrage vom Dezember 2005 hinsichtlich der Nutzung von tragbaren Computern während...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Entwicklung von Molekularem Quantencomputing

Entwicklung von Molekularem Quantencomputing

Autor: Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Carmen Tesch-Biedermann

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 17 von 17 Treffer