Betriebliche Steuererklärung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Betriebliche Steuererklärung
PDF kein PDF

1 - 10 von 60 Treffer
GmbH Gesetz online Kommentar  §48 GmbHG Die Gesellschafterversammlung

GmbH Gesetz online Kommentar §48 GmbHG Die Gesellschafterversammlung

Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen

Autor: Dr. Eberhard Kromer, MBA

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kostengünstige Alternative zur Änderung eines Gewinnabführungsvertrags mit unzureichender Verlustübernahmeregelung

Kostengünstige Alternative zur Änderung eines Gewinnabführungsvertrags mit unzureichender Verlustübernahmeregelung

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Nur noch bis zum Jahresende besteht die Möglichkeit, Gewinnabführungsverträge mit einer...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Heilung eines Gewinnabführungsvertrags nicht erleichtert: BFH bestätigt strenge Auffassung zu der nur eingeschränkt möglichen Auslegung

Heilung eines Gewinnabführungsvertrags nicht erleichtert: BFH bestätigt strenge Auffassung zu der nur eingeschränkt möglichen Auslegung

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Der Bundesfinanzhof bestätigt erneut seine strenge Auffassung zu der nur sehr...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Change-Management im öffentlichen Sektor: Probleme und Perspektiven

Change-Management im öffentlichen Sektor: Probleme und Perspektiven

Autor: Dr. Florian Birk

Change-Management im öffentlichen Sektor: Probleme und Perspektiven Dr. Florian Birk Im...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Überzeugt die kleine Reform der Organschaft? GmbHR 2012, R301

Überzeugt die kleine Reform der Organschaft? GmbHR 2012, R301

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Die große Reform der Organschaft hin zu einer Gruppenbesteuerung wurde aus fiskalischen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aktuelle Rechtsprechung zur Organschaft

Aktuelle Rechtsprechung zur Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Manche sahen die Organschaft schon als Auslaufmodell und eine mit Frankreich abgestimmte...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Auswirkung des BFH-Paukenschlags zum Treaty override auf die Organschaft

Auswirkung des BFH-Paukenschlags zum Treaty override auf die Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Der am 9.5.2012 veröffentlichte Vorlagebeschluß des BFH zum treaty override an das...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Rettung eines Gewinnabführungsvertrags durch notariellen Nachtrag?

Rettung eines Gewinnabführungsvertrags durch notariellen Nachtrag?

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Häufig werden Gewinnabführungsverträge unnötigerweise beurkundet. Wenn in diesen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vorzeitiges Ende eines Gewinnabführungsvertrags steuerlich gefährlich

Vorzeitiges Ende eines Gewinnabführungsvertrags steuerlich gefährlich

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Gewinnabführungsverträge binden auf fünf Jahre. Verluste hat der Organträger zu...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 60 Treffer