SUCHE

–  Nach ThemenManagement
Recht
EDV/IT
Steuern
Finanzen/Kapital
Gesundheit
–  Nach Branchenkompetenz BauindustrieAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Bauindustrie und Europa

1 - 10 von 24 Treffer
Digimondo 2019

Digimondo 2019

Digitale Ökosysteme | OZG | Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr | Compliance im Einkauf | E-Rechnung | Baurechnungen

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Gleicht die Welt einem Dschungel? Befinden wir uns alle auf einer XPedition? Bekommen wir alle ein X...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Verträge richtig aushandeln – mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer sicher.

Verträge richtig aushandeln – mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer sicher.

Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Wenn Projekte schiefgehen, will es keiner gewesen sein. Deshalb ist die Vertragsgestaltung nicht nur Sache...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Der erste Claim ist der wichtigste

Der erste Claim ist der wichtigste

Contract & Claim Management

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Die Abwicklung von Projekten des Sondermaschinenbaus birgt hohe Risiken für den Auftragnehmer. Um mit...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Claim & Contract Management. Gutes Projektmanagement ist die Grundlage.

Claim & Contract Management. Gutes Projektmanagement ist die Grundlage.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Claim- & Contract-Management sind Teamaufgaben im industriellen Projektgeschäft. Doch welche...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Ablauforganisation des Claim & Contract Managements (Teil 1: Angebots-Phase)

Die Ablauforganisation des Claim & Contract Managements (Teil 1: Angebots-Phase)

Zum richtigen Zeitpunkt die richtige Tat – Die Angebots-Phase eines Projektes.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Die Aufbauorganisation des Claim & Contract Managements beschreibt die Aufgaben, Kompetenzen und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Verkehrssicherungspflicht bei Aufstellung eines Turmdrehkrans

Verkehrssicherungspflicht bei Aufstellung eines Turmdrehkrans

Kommentar zum Urteil des OLG Frankfurt vom 19.02.2008, 18 U 58/07

Autor: Dr. Reinhard Möller

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

What about the environment Part II

What about the environment Part II

emission monitoring in the German Cement Industry

Autor: Dirk Lechtenberg

Zusammenfassung über die Emissionen bei der Nutzung von Ersatzbrennstofen in der bundesdeutschen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Alternative Fuels-What about the environment?

Alternative Fuels-What about the environment?

emission monitoring

Autor: Dirk Lechtenberg

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

OLG Hamm: Auftraggeber muss Werkstattpläne nicht überprüfen lassen

OLG Hamm: Auftraggeber muss Werkstattpläne nicht überprüfen lassen

Autor: Dr. Peter Hammacher

Der Autor setzt sich mit dem Urteil des OLG Hamm vom 12.04.2013 Az. 12 U 75/12 auseinander. Er ist der...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beverage cartons as an alternative

Beverage cartons as an alternative

Beverage cartons, a mixture of plastic, foiled aluminium and

Autor: Dirk Lechtenberg

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

1 - 10 von 24 Treffer