SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz IndustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Allgemeines Privatrecht und Industrie

11 - 20 von 79 Treffer
Maschinen- und Anlagenbau in der Getränkeindustrie

Maschinen- und Anlagenbau in der Getränkeindustrie

Vertragsgestaltung und Änderungsmanagement in Investitionsprojekten

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Investitionsprojekte erfordern, nicht nur in der Getränkeindustrie, Planungs- und Erfolgssicherheit...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ein Zeugnis für den GmbH-Geschäftsführer

Ein Zeugnis für den GmbH-Geschäftsführer

Autor: Dr. Ulrich Brötzmann

"Die Literatur behandelt den Zeugnisanspruch eines GmbH-Geschäftsführers relativ knapp und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Widerstand in Frankreich gegen die geplante Reform des Arbeitsrechts

Widerstand in Frankreich gegen die geplante Reform des Arbeitsrechts

Autor: Maître Françoise Berton

Seit Monaten wird in Frankreich die geplante Reform des Arbeitsrechts im „El Khomri-Gesetz“, die...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rechtshandbuch Anlagenbau - Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte

Rechtshandbuch Anlagenbau - Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte

Buchbesprechung Bock/Zons, Beck 2015

Autor: Dr. Peter Hammacher

Ausführliche Besprechung des Rechtshandbuchs Anlagenbau

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wer sich nicht gegen eigenen Schaden schützt, muss sich Mitverschulden anrechnen lassen!

Wer sich nicht gegen eigenen Schaden schützt, muss sich Mitverschulden anrechnen lassen!

Autor: Dr. Peter Hammacher

Urteilsbesprechung 1. Wer diejenige Sorgfalt außer acht lässt, die nach Lage der Sache...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prüf- und Hinweispflichten bei Beteiligung von Architekten und Ingenieuren

Prüf- und Hinweispflichten bei Beteiligung von Architekten und Ingenieuren

Autor: Dr. Peter Hammacher

Der Autor beleuchtet die Prüf- und Hinweispflichten des Auftragnehmers, wenn der Auftraggeber selbst...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

“Pressemitteilungen sollten in wenigen Sätzen das Notwendige sagen”

“Pressemitteilungen sollten in wenigen Sätzen das Notwendige sagen”

Gerhard A. Pfeffer, Chefredakteur des PR-Journals

Autor: Mag. Melanie Tamble

Gerhard A. Pfeffer, Chefredakteur des PR-Journals im Exklusiv-Interview mit PR-Gateway Wie erlebt ein...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

3 Tipps für eine effektive Online-PR Projektplanung

3 Tipps für eine effektive Online-PR Projektplanung

Mit 3 wichtigen Schritten die Projektplanung strukturieren.

Autor: Mag. Melanie Tamble

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

3 Tipps: So werden Online-Pressemitteilungen zum Publikumsmagneten

3 Tipps: So werden Online-Pressemitteilungen zum Publikumsmagneten

Autor: Mag. Melanie Tamble

PR-Gateway hat 3 nützliche Tipps zusammengestellt, die Unternehmen dabei unterstützen sollen...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

11 - 20 von 79 Treffer